Allgemeine Berichte | 07.10.2025

Schönstätter Marienschule feiert 80. Geburtstag mit großem Schulfest

Von Hip-Hop bis Gardetanz

Die Schulleiterinnen Sr. M. Gabriele und Rasiné Luß eröffneten das Fest. Fotos: privat

Vallendar. Die Schönstätter Marienschule feierte mit einer Festwoche ihren 80. Schulgeburtstag. Den Auftakt bildeten zwei Projekttage am 29. und 30. September, an denen die Schülerinnen aus 46 verschiedenen Projekten wählen konnten, welche Themen sie besonders interessierten. In altersgemischten Gruppen wurden vielfältige Aktivitäten gestaltet, geprobt und kreiert, die dann beim Schulfest am 1. Oktober 2025 präsentiert wurden.

Das Fest begann bei herrlichem Wetter um 14:00 Uhr auf dem unteren Schulhof. Die Schulleiterinnen Sr. M. Gabriele und Rasiné Luß begrüßten die Schulgemeinschaft und die Gäste. Zum Eröffnungsprogramm gehörte die Vorstellung der 130 Fünftklässlerinnen mit ihrem selbst gedichteten Klassenlied. Auch ein Geburtstagslied mit einem „Hoch auf uns, auf unsere Schule“ durfte nicht fehlen. Anschließend dankte die Schulleitung den scheidenden Schülersprecherinnen, die gemeinsam mit der neuen Schülervertretung auf der Bühne standen, und wünschte den neu gewählten Schülersprecherinnen alles Gute. Zwei neue Lehrerinnen stellten sich der Schulgemeinschaft vor, und Maya M. aus der MSS 11 erhielt besondere Anerkennung für das zum Jubiläum gestaltete Bild.

Von 14:00 bis 18:00 Uhr präsentierten verschiedene Projektgruppen ihre Auftritte, darunter Hip-Hop, Clipdancing, Jazz, Modern Dance, Streetdance und Gardetanz. In Klassen- und Fachräumen waren Ausstellungen, Workshops und Präsentationen zu sehen. Besondere Aufmerksamkeit zog die Ausgabe der Top-Ten-Tombola-Preise auf sich. Die lange Schlange der Gewinnerinnen zeigte die Attraktivität der vielen Preise.

Auch die Gastronomie erfreute sich großer Beliebtheit, besonders zwei Eiswagen zogen die Blicke auf sich, nicht zuletzt, weil der Ehemaligenverein der SMS allen Schülerinnen und Lehrkräften ein Eis spendierte. Bei sommerlichen Temperaturen hieß es dabei „cool bleiben“. Das Fest verdeutlichte, wie eng die Schulgemeinschaft mit Eltern, Freunden und Wohltätern verbunden ist und wie viele sich der Marienschule verbunden fühlen und solidarisch mitarbeiten.

Für Viertklässlerinnen, die einen Einblick in die Marienschule erhalten möchten, findet am Montag, 10. November, und Dienstag, 11. November, der Grundschultag statt. Von 8:30 bis 12:30 Uhr können die Schülerinnen in Workshops die Schule aktiv erkunden – sei es in den Bereichen Naturwissenschaft, Kunst, Sport, Fremdsprachen oder Musik.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind jederzeit online über die Homepage der Schule verfügbar: www.schoenstaetter-marienschule.de in der Rubrik Schulleben.BA

„Bewährt – Bewegt – Unstoppable“: Unter diesem Motto feierte die Marienschule ein unvergessliches Fest.

„Bewährt – Bewegt – Unstoppable“: Unter diesem Motto feierte die Marienschule ein unvergessliches Fest.

Die Schulleiterinnen Sr. M. Gabriele und Rasiné Luß eröffneten das Fest. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag Imageanzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Mayen. Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Die Vorstellung, selbst einmal eine Gruppe zu leiten, klingt spannend? Spaß an coolen Aktionen und der Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung sind vorhanden?

Weiterlesen

Kaisersesch. Was passiert, wenn das geliebte Kind in eine Notsituation gerät? Darüber möchte sich niemand gerne Gedanken machen. Es ist aber durchaus sinnvoll, sich mit Notfallsituationen und dem richtigen Verhalten als Eltern auseinanderzusetzen, um sich sicherer zu fühlen, Gefahrenquellen besser zu erkennen und nötigenfalls zu handeln!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Badminton

Badminton-Tag der offenen Halle

Polch. Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit hat die Badmintonabteilung ihr Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Maifeldhalle vorgestellt. Am letzten Sonntag im September gestalteten Felix Hammelmann und Ahmet Gediktas unterschiedliche Stationen, an denen die Kinder und Jugendlichen ihre Geschicklichkeit mit Federball und Schläger bewiesen. Besonders geschickten Teilnehmern wurden sogar kleine Preise überreicht.

Weiterlesen

Eifelverein Mayen - Brey – Jakobsberg – Bopparder Hamm – Spay

Naturgenuss zwischen Wald und Weinberg

Mayen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 37 Wanderfreunde des Eifelvereins Mayen unter der Leitung von Wanderführer Todd Hill ihre Tour in Brey. Von dort führte der Weg zunächst auf schattigen Waldpfaden parallel zum Breyer Bach in Richtung Jakobsberg.

Weiterlesen

Tschyhyryn im Solarteur-Pilotprojekt

Partnerstadt erhält Ausbildungsplatz

Mayen. Mit großer Freude verkündet die Stadt Tschyhyryn ihre erfolgreiche Teilnahme am Pilotprojekt „Zusatz-Ausbildung zum Solarteur – Kurs‚ Photovoltaik“. Die Kommune konnte einen von nur 16 Plätzen in dem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Qualifizierungsprogramm ergattern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Bezirksschützenfest in Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Handwerkerhaus
Stellenanzeige