Allgemeine Berichte | 08.09.2023

Neue Kursangebote bei der VHS Weißenthurm

Von Kochen bis Gesundheit

Eines der neuen Angebote im aktuellen Programm der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm ist ein Fitnesskurs für Ältere, den der ebenfalls neu gewonnene Dozent Hans-Werner Holz (rechts) zum ersten Mal anbietet. Zum Semesterauftakt waren VHS-Leiter Sven Normann (links), die für den Gesundheitsbereich zuständige Mitarbeiterin Silke Göbel (2. von links) und die neue pädagogische Leiterin der VHS, Claudia Hauck (2. von rechts) zum Schulzentrum Mülheim-Kärlich gekommen. Foto: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

Weißenthurm. Die Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Weißenthurm erfreut sich steigender Beliebtheit, insbesondere in den Kochkursen. Aber auch in anderen Bereichen wie Sprachen, Literatur und Energiewende bietet die Bildungseinrichtung vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dabei reagiert die VHS auch auf die gestiegene Nachfrage mit neuen Kursformaten und thematischen Schwerpunkten.

Hans-Werner Holz ist einer der neuen Dozenten und hat einen klaren Fokus: Ältere Menschen zwischen 55 und 65 Jahren durch Sport in Bewegung zu bringen. Unter dem Motto „Fit werden, fit bleiben, gesund bleiben“ fand die erste Trainingseinheit in der Mülheim-Kärlicher Rheinlandhalle statt. Holz betont, dass der Kurs sowohl theoretische als auch praktische Elemente enthält, um die Teilnehmer nachhaltig zu motivieren. Silke Göbel, Fachbereichsleiterin für Gesundheit, hebt hervor, dass Bewegungsangebote wie dieser Kurs stark nachgefragt sind.

Das neue Schulungszentrum der VHS in der Mülheim-Kärlicher Rheinlandhalle wird seit Februar genutzt und hat sich laut VHS-Leiter Sven Normann gut bewährt. Neben der guten Erreichbarkeit spielen auch ausreichend kostenfreie Parkplätze eine Rolle. Claudia Hauck, die neue pädagogische Leiterin, erläutert, dass die VHS in Zukunft neben dem Gesundheitsbereich auch in anderen Fachbereichen neue Angebote schaffen will, um dem breiten Interesse gerecht zu werden.

Alle Kursangebote und weitere Informationen sind auf der Website der VHS Weißenthurm einsehbar, wo auch Anmeldungen vorgenommen werden können. Ein Ampelsystem gibt Auskunft über freie Plätze, und das Kursangebot wird regelmäßig aktualisiert.

BA

Eines der neuen Angebote im aktuellen Programm der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm ist ein Fitnesskurs für Ältere, den der ebenfalls neu gewonnene Dozent Hans-Werner Holz (rechts) zum ersten Mal anbietet. Zum Semesterauftakt waren VHS-Leiter Sven Normann (links), die für den Gesundheitsbereich zuständige Mitarbeiterin Silke Göbel (2. von links) und die neue pädagogische Leiterin der VHS, Claudia Hauck (2. von rechts) zum Schulzentrum Mülheim-Kärlich gekommen. Foto: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Franz-Robert Herbst
Anzeige KW 46
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Imageanzeige