Allgemeine Berichte | 23.10.2025

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft sowie der Stiftungsfamilie BSW

Von Königswinter nach Linz: Ein Tag voller Entdeckungen

Auf dem schönen Drachenfels. Fotos: EVG Mayen

Mayen. Die diesjährige Tagesfahrt führte knapp 30 Teilnehmer der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft sowie der Stiftungsfamilie BSW, Ortsverband Mayen zum Drachenfels und nach Linz am Rhein.

Der Bus startete um 10:30 Uhr am Bahnhof Mayen Ost und brachte die Gruppe nach Königswinter, zur Talstation der Drachenfelsbahn. Der steile Anstieg auf den Drachenfels wurde bequem mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands bewältigt.

Während des etwa zweistündigen Aufenthalts bot sich den Teilnehmern die Gelegenheit, die beeindruckende Aussicht über das Rheintal zu genießen. Auch die Gastronomie, die an diesem Tag leider nur eingeschränkt geöffnet war, konnte genutzt werden.

Nach der Talfahrt führte die Reise weiter in die „Bunte Stadt am Rhein“, nach Linz. Dort hatten die Teilnehmer ausreichend Zeit für verschiedene Aktivitäten. Ein Stadtbummel durch die engen Gassen und gemütlichen Plätze der schönen, nicht überlaufenen Innenstadt bot sich ebenso an wie Einkäufe oder ein Abstecher in die örtlichen Kneipen und Cafés. Die Vielfalt an Möglichkeiten sorgte für Abwechslung je nach persönlichem Interesse.

Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Abendessen in einem Restaurant, bevor die Heimfahrt angetreten wurde. Der Tag erwies sich als interessant und gesellig, und eine Fortsetzung der Ausflüge mit einem neuen Ziel im Jahr 2026 wird bereits ins Auge gefasst. BA

Später in Linz.

Später in Linz.

Auf dem schönen Drachenfels. Fotos: EVG Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Schulze Klima -Image
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Mayen. Am Donnerstag, 6. November 2025, lädt das Eifelmuseum gemeinsam mit der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte (GAV) zu einem spannenden Vortrag mit Historiker Prof. Dr. Wolfgang Schmid unter dem Titel „Kaiser Wilhelm in Bürresheim, Mayen und Maria Laach“ ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler