Allgemeine Berichte | 08.03.2019

Ein klangvoller, bilderreicher Trip durch Kanadas Westen

Von den Rockys zur schönsten Stadt der Welt

Am Freitag, 5. und Samstag, 6. April in Vallendar

Die Komischen Harmoniker treten in Vallendar auf.Foto: privat

Vallendar. „Von den Rockys zur schönsten Stadt der Welt“ – so lautet der Titel eines Konzert- und Vortragsabends, den das Vallendarer a-cappella-Quartett „Die Komischen Harmoniker“ am ersten Aprilwochenende aufführen wird.

Im September letzten Jahres gingen die vier Vallendarer Sänger auf Entdeckungstour, um Kanada zu erkunden. Sie brachten eine Fülle von Eindrücken, Emotionen und Bildern dieses nordamerikanischen Staates mit, die sie jeweils am 5. und am 6. April den interessierten Besuchern vorstellen werden.

Ob die Nationalparks Banff und Jasper, ob die Landschaft von Vancouver Island, gigantische Wasserfälle in den schneebedeckten Rocky Mountains oder Whale-Watching auf dem Pazifik: Kanada besticht durch traumhafte Naturschauplätze und aufregende Landschaften.

Und wer „Die Komischen Harmoniker“ kennt, der weiß, dass ein solcher Vortragsabend nicht nur mit klangvollen und in diesem Fall zudem bilderreichen, sondern vor allem auch mit komisch-harmonischen Elementen gespickt sein wird.

Und welche kanadische Stadt gilt als eine der schönsten der Welt?

Die Zuschauer werden es erfahren. Die erste Veranstaltung findet statt am Freitag, 5. April, die zweite Veranstaltung am direkt darauffolgenden Samstag, 6. April, jeweils um 19.30 Uhr im Nebenraum der Kreuzkirche auf dem Mallendarer Berg. Einlass ab 18.30 Uhr. Der Erlös des Abends kommt dem „Verein der Freunde und Förderer der Kreuzkirche auf dem Mallendarer Berg“ zugute.

Karten gibt es in Vallendar bei Optik Wächter, Ecke Hellen-/Heerstraße, Tel. (02 61) 6 33 77 und unter Tel. (02 61) 67 93 80 oder per Mail unter info@die-komischen-harmoniker.de bzw. freunde-foerderer-kreuzkirche-vallendar@web.de.

Die Komischen Harmoniker treten in Vallendar auf.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Andernach. Ab 2026 richtet die Volkshochschule Andernach ihre Abläufe neu aus. Ziel dieser Umstellung ist es, das Lernen und die Anmeldung künftig noch komfortabler zu gestalten. Die Teilnehmenden profitieren dann von zahlreichen Veränderungen, die den Service verbessern, mehr Flexibilität bieten und den Zugang zu Bildungsangeboten erleichtern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Imageanzeige
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Imagewerbung