„Zaunkönige“ erleben Apfelsaftproduktion
Von der Blüte bis zum Glas

Meckenheim. „Vom Pflücken zum Pressen - vom Apfel zum Saft“ - unter diesem Motto besuchten die zehn Kinder des Meckenheimer Kindergartens „Die Zaunkönige“ Ende September den Obsthof Weiler in Altendorf-Ersdorf. Dass der Ausflug so anstrengend werden würde, hatte vorher wohl niemand erwartet. Schließlich entstehen Apfelsaft und andere Produkte nicht von allein.
Mit großem Eifer pflückten die Kinder Äpfel und Birnen, wuschen sie gründlich und pressten sie anschließend eigenhändig. Die schweißtreibende Arbeit wurde reichlich belohnt: Am Ende konnten sie den frisch gepressten Apfelsaft probieren. Das Urteil der kleinen Kostproben-Tester lautete eindeutig: „Sehr gut!“
Nach der Arbeit erkundeten die Kinder den Obsthof weiter. Sie besuchten die hauseigenen Hühner, Enten, Hasen und Wachteln und warfen einen Blick in den liebevoll gestalteten Hofladen, der viele regionale Köstlichkeiten anbietet.
Vollgepackt mit neuen Eindrücken und dem Wissen, wie wertvoll die heimische Natur ist, machten sich die Kinder glücklich auf den Rückweg zum Kindergarten. Ihr Gepäck war schwerer als zuvor: Der Obsthof Weiler hatte großzügig Äpfel und frisch gepressten Apfelsaft zur Mitnahme gespendet.BA