Allgemeine Berichte | 13.12.2024

Von der Seine an den Rhein

Das begeisterte Publikum forderte im Anschluss an das Konzert zahlreiche Zugaben.  Foto: Carina Voigt

Remagen. Ende November führte das extra aus Paris angereiste „Elements Jazz Quartett“ auf eine musikalische Reise durch die Geschichte des Jazz. Mit einer Mischung aus Swing, Bebop und den modernen Klängen der 60er-Jahre brachte das renommierte Ensemble einen Hauch von Pariser Eleganz in das Foyer der Rheinhalle Remagen und eröffnete zugleich die neue Spielzeit der klassischen Konzerte.

Der Kontakt zum Elements Jazz Quartett entstand durch Frank von Häfen, dem Leiter der Remagener Musikschule, der das Quartett auch persönlich in der Rheinhalle willkommen hieß. Arnaud Quercy (Piano), Romain Courty (Schlagwerk), Elliot Langlois (Doppelbass) und Pierre-Alexis Courty (Gitarre) überzeugten mit einem vielseitigen und dynamischen Programm mit harmonischen Meisterwerken von Duke Ellington, Miles Davis und Charlie Parker bis hin zu den visionären Klängen von Herbie Hancock. Die Musiker, die ihre Ausbildung an namhaften Institutionen wie der „American School of Modern Music“ und dem „Paris College of Music“ abgeschlossen haben, setzten dabei ihre Expertise mit stimmungsvollem Spiel und feinsinniger Interaktion gekonnt ein.

Wer seinen Blick über das Publikum schweifen lies, sah Köpfe nicken und Füße wippen. Das begeisterte Publikum forderte im Anschluss an das Konzert zahlreiche Zugaben. Ein weiterer Auftritt des Elements Jazz Quartetts wurde daher folgerichtig bereits für die Spielzeit 2026/2027 geplant.

Erstmals zum Ausschank kam währende des Konzerts auch der neue Remagener Stadtwein. Der trockene Blanc de Noir der Mayschoßer Winzergenossenschaft fand sehr großen Anklang und rundete das Konzerterlebnis perfekt ab. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, kann den neuen Remagener Stadtwein als Blanc de Noir oder Spätburgunder mit verschiedenen Schmucketiketten in der Touristinformation Remagen erwerben. Eintrittskarten für das als nächstes anstehende Neujahrskonzert am 10. Januar 2025 gibt es zum Preis von 25 Euro (ermäßigt 23 Euro) bei der Touristinformation Remagen sowie online über www.reservix.de.

Das begeisterte Publikum forderte im Anschluss an das Konzert zahlreiche Zugaben. Foto: Carina Voigt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick