Allgemeine Berichte | 14.01.2020

KG Rot-Weiss Westum 1935 e.V. lädt ein

Von traditionell bis innovativ

Termine der Westumer Karnevalisten in der Session 2020

Die KG Rot-Weiss Westum bietet etwas für jeden Karnevalisten Foto: privat

Westum. Die KG Rot-Weiss Westum 1935 e.V. lädt auch in dieser session zu zahlreichen veranstaltungen ein.

Schlag die Möhre

Mit „Schlag die Möhre“, dem Wettstreit der Ortsvereine, am Sonntag, 2. Februar ab 14.11 Uhr steht direkt ein Highlight auf dem Programm, welches seit der erstmaligen Ausrichtung 2014 kontinuierlich steigende Besucherzahlen aufweist. Bei freiem Eintritt haben die Teilnehmer*innen ebenso wie die Besucher*innen sicher wieder viel Spaß bei Spielen, die an die ProSieben-Show „Schlag den Star“ erinnern.

Inthronisierung

Am Samstag, 8. Februar beginnt ebenfalls um 14.11. Uhr die Inthronisierung von Prinz Rudi I. Diese Veranstaltung im klassischen Sitzungsformat weist neben der Verkündung der prinzlichen Paragrafen zahlreiche Beiträge der Westumer Tanzgruppen und Möhnen, aber auch musikalische Highlights auf. Der Vorverkauf findet am Samstag, 25. Januar von 10 bis 13 Uhr im Festzelt in der Galters statt – an diesem Termin sind dann auch Tischreservierungen möglich.

Kindernachmittag

Am Folgetag, Sonntag, 9. Februar sind die Jüngsten zum traditionellen Kindernachmittag ab 14.11 Uhr eingeladen. Bei freiem Eintritt wird neben viel Spaß für den karnevalistischen Nachwuchs auch für das leibliche Wohl der Eltern und Großeltern gesorgt.

Ramba-Zamba-Fastelovend

Die große Karnevalsparty „Ramba-Zamba-Fastelovend“, die am Samstag, 15. Februar ab 14.11 Uhr das Zelt zum Beben bringen wird, ist bereits seit einigen Wochen ausverkauft. Wer keine Karte bekommen hat, kann sich gerne unter vorverkauf@kg-westum.de auf eine Warteliste setzen lassen, falls Karten zurückkommen.

Weiberfastnachtsfete

An Weiberfastnacht, 20. Februar, sind dann ab 18.11 Uhr alle Jecken aus nah und fern eingeladen, eine ausgelassene Fete zu feiern. Egal, ob man vorher in Köln war oder arbeiten musste – in Westum trifft man sich.

After-Zuch-Party

Das Highlight folgt dann am Rosenmontag, 24. Februar, wo der Rosenmontagszug zu Ehren von Prinz Rudi I. zigtausende Besucher*innen nach Westum locken wird. Im Anschluss an den Zug findet bei freiem Eintritt die After-Zuch-Party im Festzelt statt, so dass nochmal richtig gefeiert werden kann.

Die KG Rot-Weiss Westum bietet etwas für jeden Karnevalisten Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung