Der zum Großtauschtag eingesetzte Sonderstempel mit einem „Coblenzer Kassenschein“ vom 15. September 1923, der sich auf 300 Millionen Mark belief. Quelle: Verein für Briefmarkenkunde Koblenz

Am 11.10.2023

Allgemeine Berichte

Philatelisten laden ein zum Großtauschtag

Vor 100 Jahren Hochinflation im Rheinland

Koblenz. An die schwere Zeit der Inflation, die vor 100 Jahren auch vor dem Rheinland nicht Halt machte, erinnert der Verein für Briefmarkenkunde Koblenz mit seinem Großtauschtag 2023. Er findet für Sammler von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten am Sonntag, 22. Oktober von 9 bis 14 Uhr im Jugend- und Bürgerzentrum (JuBüz) auf der Karthause in 56075 Koblenz, Potsdamer Straße 4, statt. Der Eintritt ist frei. Die Deutsche Post AG ist mit einem Veranstaltungsteam vertreten, Händler aus der Region präsentieren ihre Angebote.

Der Verein gibt zum Sammlertreffen einen Sonderstempel und einen Plusbrief mit Privataufdruck heraus. Die Motive spiegeln die Inflation in Koblenz wider, wo beispielsweise ein Kilo Roggenbrot im Januar 1922 noch acht Mark kostete, im September 1923 bereits mehrere Millionen und wenige Wochen später Milliarden Mark. Für Philatelisten und Numismatiker ist die Hochinflation mit ihren postalischen Belegen, Banknoten und Notgeldscheinen ein beliebtes Sammelgebiet.

Den aufgelegten Plusbrief, auf Wunsch auch mit Sonderstempel, sowie weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es per E-Mail unter rainerflesch@web.de oder unter Tel. (0 26 32) 4 81 54.BA

Der zum Großtauschtag eingesetzte Sonderstempel mit einem „Coblenzer Kassenschein“ vom 15. September 1923, der sich auf 300 Millionen Mark belief. Quelle: Verein für Briefmarkenkunde Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen