Allgemeine Berichte | 10.12.2020

Corona-Impfzentrum Maifeldhalle

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Ortstermin mit Maximilian Mumm (links), Sachbearbeiter Marc Daub (rechts) von der VG Maifeld sowie Projektleiter Axel Richter und Techniker Markus Serra von der Firma The Cloud Networks. Foto: VG Maifeld

Polch. Am 15. Dezember sollen in der Polcher Maifeldhalle alle technischen Voraussetzungen für das Corona-Impfzentrum des Landkreises Mayen-Koblenz geschaffen sein, sodass direkt geimpft werden kann, sobald ein Impfstoff da ist. Dafür haben seit Ende November/Anfang Dezember zahlreiche Firmen Hand in Hand gearbeitet. Die Verbandsgemeinde Maifeld, die die Halle zur Verfügung stellt, kümmerte sich um die digitale Infrastruktur. In ihrem Auftrag installierte die Firma Noll Kommunikation eine Telefonanlage, verlegte die Firma Westnetz GmbH innerhalb von zwei Tagen den Glasfaseranschluss ins Haus, sorgte die Firma The Cloud Networks Germany GmbH für WLAN und LAN überall in der Maifeldhalle. Einen Schutzbelag verlegte der Löschzug Polch der Freiwilligen Feuerwehr Maifeld, um den neuen Sportboden der Halle zu schonen. „Hier wurde auch am Wochenende gearbeitet“, betonte Bürgermeister Maximilian Mumm heute bei einem Ortstermin. „Von der Planung über die Organisation und Realisierung lief alles Hand in Hand und blitzschnell.“

Pressemitteilung VG Maifeld

Ortstermin mit Maximilian Mumm (links), Sachbearbeiter Marc Daub (rechts) von der VG Maifeld sowie Projektleiter Axel Richter und Techniker Markus Serra von der Firma The Cloud Networks. Foto: VG Maifeld

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025