Allgemeine Berichte | 08.01.2019

Weihnachtsfeier der Jugend der Närrischen Buben

Vorhang auf und Bühne frei -

Zum Abschluss ein letztes mal ein Auftritt der Showtanzgruppe der Närrischen Buben als Wickinger unter dem Motto „ Basti und die starken Frauen“.Privat

Sinzig. Die KG Närrische Buben Sinzig e. V. lud am dritten Advent-Sonntag zur alljährlichen Weihnachtsfeier des Kindercorps ein. Unter dem Motto „Weihnachtszirkus“ war der alterwürdige Helenensaal in Sinzig festlich geschmückt worden.

Das Trainerteam des Kindercorps unter der Leitung von Monika Loch und Andrea Vogel hatten sich alle Mühe gegeben, das Fest für den närrischen Nachwuchs zu einem Erlebnis zu machen. Mit selbst gebackenem Kuchen und frischen Brezeln, die die Eltern der Buben-Kinder gespendet hatten, war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zudem wurden Popcorn und Zuckerwatte, dazu allerlei Süßigkeiten angeboten.

Die Verantwortlichen waren dem Motto getreu in farbenfrohen Kostümen gekleidet – von frechen bunten Clowns, wilden Tieren, einem Zauberer und einer Seiltänzerin war alles vertreten. Natürlich wurde vom Zirkusdirektor selbst durch das Programm geführt.

Unter die Gäste hatten sich einige lokale Prominente gemischt. So durften die Buben unter anderem das amtierende Kinderprinzenpaar des TV 08 Sinzig Prinz Kilian I. und Prinzessin Susanna I. mit ihren Familien und Pastor Achim Thieser begrüßen. Das amtierende Dreigestirn Prinz Andreas I., Bauer Dirk I. und Jungfrau Daniela I. von Sinzig ließ es sich nicht nehmen, ein Teil des Programms zu werden und so wurden sie für eine gefährliche Löwenbändiger- Nummer kräftig bejubelt.

Die eigentlichen Ehrengäste waren die Kinder des Kindercorps und deren Eltern. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch vom Nikolaus. Die Nachwuchs-Buben freuten sich riesig die Premieren ihrer Sessions- Tänze zu feiern und ihr tänzerisches Können dem Publikum und vor allem dem Nikolaus zu zeigen.

Als Abschluss trat die Showtanzgruppe der Närrischen Buben ein letztes Mal als Wickinger unter dem Motto „ Basti und die starken Frauen“ für die Kinder auf. Alle Besucher waren sich einig, dass die Veranstaltung rundum gelungen war und freuen sich nun auf eine aufregende Session.

Weiter Veranstaltungen der KG Närrische Buben sind:

Feiere, Danze, Karneval am Samstag, 19. Januar; Traditionssitzung am Samstag, 2. Februar; Narrenmesse am Sonntag, 3. März; Veichendienstagzug am Dienstag, 5. März.

Weitere Informationen rund um den Sinziger Fasteleer auf der Webseite: www.naerrischebuben.de.

Zum Abschluss ein letztes mal ein Auftritt der Showtanzgruppe der Närrischen Buben als Wickinger unter dem Motto „ Basti und die starken Frauen“.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was zunächst drastisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als wertvoller Beitrag zur Präventionsarbeit. Am Mittwoch, den 19.11.2025, besuchten zehn Schüler der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Ingo Gorecki und Philipp Hamstengel die Justizvollzugsanstalt Werl, um einen realistischen und eindrucksvollen Einblick in den Strafvollzug zu erhalten.

Weiterlesen

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung