Grundschule St. Martin Remagen
Vorlesewettbewerb live und in Farbe
Remagen. Nach zwei Jahren Pandemie konnte nun endlich wieder der traditionelle Vorlesewettbewerb der Viertklässler live und in Farbe stattfinden! Jede der drei vierten Klassen hatte ihre drei besten Vorleser*innen zum Schul-Entscheid geschickt.
Diesmal galt es, besondere Herausforderungen zu bewältigen. Eine Teilnehmerin musste leider zuhause in Corona-Quarantäne bleiben. Für sie wurde eigens eine Videokonferenz eingerichtet, so dass sie ihren Lesevortrag auf diese Weise der Jury problemlos vortragen konnte.
Die neun Schüler*innen stellten die von ihnen vorbereiteten Texte aus ihren selbst gewählten Büchern vor. Dabei lasen die Kinder aus Klassikern wie „Die drei ???“ sowie „Herr Bello“ von Paul Maar. Aber auch die Geister- und Hexenwelt um „Scary Harry“ und „Ein Mädchen namens Willow“ waren vertreten und die urkomische „Gangsta Oma“ war ebenfalls mit von der Partie. Die Texte bereiteten der Jury große Freude. Diese bestand in diesem Jahr aus den beiden Vertreterinnen der Grundschulbücherei Daniela Hoffmann und Monika Gemmerich, Rosemarie Pante aus dem Kollegium der Ganztagsschule sowie den Leiterinnen der evangelischen öffentlichen Bücherei Remagen, Andrea Dörr und Helene Schäuble.
Die fünf Mädchen und vier Jungen stellten ihre Texte sehr souverän vor. Nach der ersten Runde musste der diesjährige Fremdtext die Entscheidung bringen. Helene Schäuble stellte den Kindern Rico vor, die Hauptfigur aus dem preisgekrönten Kinderbuch „Rico, Oskar und die Tieferschatten“. In diesem Text findet Rico auf dem Bürgersteig vor seinem Wohnhaus eine Nudel. Sofort macht er sich auf die Suche nach dem Besitzer dieser Fundnudel. Die jungen Vorleser*innen brachten in ihren Vorträgen Ricos Gedanken und seinen Ärger über seinen kauzigen Nachbarn sehr lebendig und überzeugend zum Ausdruck.
Es konnten leider nicht alle gewinnen, doch nach einiger Beratung war sich die Jury einig. Die stolzen Siegerinnen in diesem Jahr sind:
- Sina Wernscheidt (4a), die den ersten Platz belegte
- den zweiten Platz gab es für Amalia Wolter (4c) und
- der dritte Platz ging an Mia Fieseler (4a)
Die Siegerehrung übernahm – wie immer – die Schulleiterin Anjo Närdemann.
Von der Remagener Buchhandlung Hauffes Buchsalon (ab Juli Buchhandlung Geber) gab es eine schöne Auswahl an Büchern, von denen sich alle Teilnehmenden ein Buch aussuchen durften. Siegerin Sina Wernscheidt bekam zusätzlich einen Leselöwen als Erinnerung überreicht.
