Allgemeine Berichte | 02.12.2021

VC Neuwied: In Zeiten der Pandemie geringe Resonanz bei der Jahreshauptversammlung

Vorstand im Amt bestätigt

Marco Heise übernimmt die Aufgabe des Pressewarts

Vorstandswahl in 2019. Der komplette Vorstand wurde jüngst bestätigt. Auf dem Foto fehlen Marco Heise und Achim Schumann. Foto: Archivfoto Josef Dehenn

Neuwied. Zur 45. Mitgliederversammlung waren die Teilnehmer des Volleyballclubs Neuwied (VCN) geladen. Mit der Mensa des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied gelang es den Verantwortlichen, eine Räumlichkeit zu finden, die in Zeiten der Pandemie für genügend Abstand aller Mitwirkenden sorgen sollte. Allerdings blieb die Teilnehmerzahl weit hinter den Erwartungen zurück, auch wenn sich viele Mitglieder vorab schriftlich für diesen Abend entschuldigt hatten. Dabei hatte VCN-Vorsitzender Raimund Lepki vieles zu berichten, zumal, da wegen der Corona-Pandemie in 2020 keine Jahreshauptversammlung stattgefunden hatte. Die Auslagerung der „Die Deichstadtvolleys Neuwied GmbH“ war nur ein wichtiger Punkt der langen Agenda des Vereinschefs. Der 1977 gegründete Neuwieder Verein hat sich vorgenommen, alsbald Volleyball-Talentstützpunkt Nummer 1 in Rheinland-Pfalz zu werden. In diesem Zusammenhang unterrichteten Fabian Mohr (Jugendwart) und Marco Heise (hauptamtlicher Jugendtrainer- und Koordinator) über viele Kooperationen, die bereits mit Schulen der Region bestehen. „Auch wenn die Volleyball-Arbeitsgemeinschaften in Zeiten von Corona enorm schwierig sind, spüren wir hier ein großes Potenzial“, so der Jugendcoach. Mit Martin Monzen und Martin Eder wurden die Kassenprüfer für den kommenden Abschluss bestellt. Der Ältestenrat setzt sich weiterhin wie folgt zusammen: Udo Clausen, Fred Hofmann und Achim Schumann.

Einen Wermutstropfen gab es bei der Sitzung: Wolfgang Becker (Beisitzer) als auch Fabian Mohr (Jugendwart) haben ihre Zusage in der Vorstandsarbeit nur bis zum Saisonende 2021/22 abgegeben.

Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzender: Raimund Lepki, Beisitzer: Wolfgang Becker, Beisitzerin: Cornelia Weigel, Assistent des Vorstands: Marcus Trambow, Geschäftsführer: Uwe Lederer, Mitgliederverwalter: Martin Monzen, Kassierer/Schatzmeister (kommissarisch): Ulrich Dittscheidt, Manager im Sportbetrieb: Ulrich Dittscheidt, Jugendwart: Fabian Mohr, Schatzmeister Jugend: Fabian Mohr, Pressewart: Marco Heise, Beachwart: Achim Schumann.

Pressemitteilung VCN77

Raimund Lepki wurde als Vorsitzender des VCN für zwei weitere Jahre bestätigt. Foto: Uwe Lederer.

Raimund Lepki wurde als Vorsitzender des VCN für zwei weitere Jahre bestätigt. Foto: Uwe Lederer.

Marco Heise, hauptamtlicher Jugendtrainer und -Koordinator beim VCN, übernimmt ab sofort zusätzlich die Aufgabe des Pressewarts. Foto: Jörg Niebergall.

Marco Heise, hauptamtlicher Jugendtrainer und -Koordinator beim VCN, übernimmt ab sofort zusätzlich die Aufgabe des Pressewarts. Foto: Jörg Niebergall.

Vorstandswahl in 2019. Der komplette Vorstand wurde jüngst bestätigt. Auf dem Foto fehlen Marco Heise und Achim Schumann. Foto: Archivfoto Josef Dehenn

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Rech
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Tiefbauer
Anzeige psychologische Beratung
Stellenausschreibung Stadtplaner
Imageanzeige
Elektriker (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eine Großreparatur ist geplant: der Wasserspaß soll 2026 zurückkehren

Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt 2025 geschlossen

Koblenz. Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt in dieser Saison geschlossen. Grund dafür ist ein weiterhin massiver Wasserverlust innerhalb der Rohrleitungs- und Versorgungssysteme der Anlage. Trotz verschiedener Abdichtungsmaßnahmen konnte das Problem bislang nicht behoben werden.

Weiterlesen

Florinskirche Koblenz

Stiftungs-Orgelkonzert

Koblenz. Die Stiftung Florinskirche lädt am Samstag, 27. September um 16 Uhr zum Orgelkonzert in die Florinskirche ein. Zu Gast ist der hochbegabte junge Organist Johannes Lamprecht aus München.

Weiterlesen

Koblenz. Unter dem Motto „Wer ist Jesus?“ bietet der Pastorale Raum Koblenz ab Mittwoch, 1. Oktober eine Gesprächsreihe mit vier Abenden zu dem Mann aus Nazaret an. Weitere Termine sind 15. und 22. Oktober sowie 5. November, jeweils 19 - 20.30 Uhr in der Katholischen Hochschulgemeinde Koblenz, Löhrrondell 1a.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Weinfest in Rech
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf