MGV „Cäcilia“ Kettig e.V.
Vorstand im Amt bestätigt
Kettig. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Norbert Kretschmann, sing es zügig zu der Totenehrung weiter, bei der wir leider neun ehemalige Sänger zu betrauern hatten. Als dann das Protokoll der Jahreshauptversammlung vorgelesen wurde, kam es einem jeden Anwesenden vors Auge, mit welchem Stolz sie das 150-Jährige-Vereinsjubeläum gemeistert haben. Des Weiteren berichtete Uwe Freimuth über zwei Vereinsjahre während der Pandemie, und das wir immer bei den zulässigen Proben, sei es auf elektronische oder erlaubte Präsenz, dem Verein zur Seite standen.
Der Bericht des Kassierers Werner Kaufung beinhaltete auch, wie es im Vereinsgesetz hinterlegt, die Aussagen für zwei Jahre und hier dankend zu erwähnen, die zugegangenen Spenden. Hierzu wurde dann auch durch die Kassenprüfer die Entlastung des Gesamtvorstandes erteilt. Der Rückblick des 1. Vorsitzenden viel dann auch sehr wohlwollend aus, und hier wurden dann entsprechenden die Sängerfrauen erwähnt, ohne die ein Verein in der heutigen Zeit nicht funktionieren kann.
Die Neuwahl des Vorstandes gestaltete sich einfach, entsprechend der heutigen Zeit, und somit wurde on Block der neue Vorstand bestätigt. Dies ist Norbert Kretschmann, Werner Erbar, Werner Kaufung (bis 12/22), Uwe Freimuth und Thomas-Edmund Jechel.
Natürlich wurde die wichtige Organisation des Hof- und Scheunenfestes angesprochen, das nach der Pandemie jetzt wieder stattfinden darf. Hier hoffen sie auf zahlreiche Besucher am 18. und 19. Juni. Zum Schluss wurden dann noch vereinsinterne Angelegenheiten besprochen.
Weitere Informationen
Probe ab sofort dienstags, 18.30 Uhr im Probelokal im Bürgerhaus Kettig. Der Losverkauf für das Hof- und Scheunenfest läuft an.