Allgemeine Berichte | 31.03.2023

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Vortrag Osteoporose Früherkennung mit Messaktionen

VG Weißenthurm. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm lädt in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützig anerkannten Verein Osteoporose Prophylaxe und Früherkennung e.V. (OPF e.V.) für Freitag, 28. April, 19 Uhr, zum Vortrag zum Thema „Osteoporose - Früherkennung und Vorbeugung“ ins Schulzentrum in 56218 Mülheim-Kärlich, Reihe Bäume 21, ein. Der Vortrag spricht nicht nur Frauen, sondern auch Männer, Jugendliche und junge Erwachsene an. Dies deshalb, weil das Thema Osteoporose Früherkennung und Vorbeugung gerade von Männern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen oft unterschätzt und als unwichtig beurteilt wird. Dass es sich hierbei um einen weitverbreitenden Irrtum handelt, wird im Laufe des Vortrages deutlich.

Im Rahmen der Veranstaltung wird vor Ort auch eine Knochendichtemessaktion mit eingebundener Jugendmessaktion durchgeführt. Die Messung für Jugendlichen vom 14. bis einschl. 19. Lebensjahr ist sogar kostenlos. Die Messung erfolgt mittels Ultraschall (ohne Röntgenstrahlen). Anmeldungen sind ab sofort unter Angabe der Kursnummer 231-8301 auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ möglich.

Weitere Informationen erteilt gerne Frau Silke Göbel, Tel. (0 26 37) 91 31 63.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region