Allgemeine Berichte | 11.02.2020

KERH informiert über die Jakobswege

Vortrag von Wolfgang Scholz stößt auf großes Interesse

Stehend (v.li.n.re.) Wolfgang Scholz und der Vorsitzende Günter Schwarz. Foto: Jürgen Schumacher

Region. Der Vorsitzende der Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Kreis Ahrweiler, Günter Schwarz, begrüßte Oberstabsfeldwebel Wolfgang Scholz beim Kameradschaftsabend.

Des Weiteren konnte Günter Schwarz den katholischen Militärdekan, Heinrich Peter Treier, und den evangelischen Militärdekan, Karsten Wächter, beide am Standort Bonn eingesetzt, begrüßen. Wolfgang Scholz, ehemaliger Kompaniefeldwebel des in Bad Neuenahr stationierten MatAH, informierte in einem Vortrag über seine Erfahrungen auf den Jakobswegen.

Nach der Erklärung, um wen es sich beim heiligen Jakobus handelte, und warum es auch heute noch ihm zu Ehren Pilgerreisen gibt, ging er auf seine eigenen Erfahrungen während solcher Pilgerfahrten ein. Dabei informierte er ausführlich über seine Pilgerreise von Wetzlar nach La Souterraine in Frankreich. Diese knapp über 1200 Kilometer lange Wanderung absolvierte er in mehreren Teilstücken. Für die beiden nächsten Jahre ist die Fortsetzung bis zu den Pyrenäen und durch Nordspanien geplant, um diese in Santiago de Compostela abzuschließen. Aber auch von anderen Pilgerstrecken wusste Scholz zu berichten, so zum Beispiel von einer auf dem Caminho Portugues, die in Porto begann. Die knapp 50 Zuhörer konnten regelrecht spüren, welche Emotionen es in ihm auslöste, als er bei dieser Pilgerwanderung zum ersten Mal in Santiago de Compostela ankam. Aber auch den Zitaten aus seinen Pilgertagebüchern lauschten die Anwesenden bedächtig. Auf die Nachfrage, ob man nach einer Pilgerwanderung immer weitere machen wolle, antwortete Scholz mit einem klaren „Ja“. Dies belegen auch die Zahlen der registrierten Pilger, die in Santiago de Compostela ankommen. Zählte man 1970 noch 68 Pilger, so erreichte die Zahl der Pilger im vergangenen Jahr die Höhe von 347 538. Auch in Deutschland wird Pilgern immer beliebter, dies sei aber auch durch Hape Kerkelings Buch „Ich bin dann mal weg“ ausgelöst worden. So stieg die Zahl der Deutschen Pilger vom Jahr 2006 (Erscheinungsjahr des Buches) von 8079 bis zum Jahr 2018 auf 25 625, wusste Wolfgang Scholz zu berichten.

Die vielen Fragen am Ende seines Vortrages zeigten deutlich das große Interesse. Zum Ende des Kameradschaftsabends überreichte Günter Schwarz Wolfgang Scholz ein Weinpräsent sowie einen Pilgertropfen (Kräuterlikör) in praktischer Kleinflasche für die nächste Pilgerreise. Bevor die ersten Gäste den Heimweg antraten, wurde noch auf den nächsten Kameradschaftsabend am 13. Februar hingewiesen. An diesem Abend finden die Neuwahlen des Vorstandes statt und es wird um rege Teilnahme gebeten. Internet: www.dbwv-kerh-aw.de

Stehend (v.li.n.re.) Wolfgang Scholz und der Vorsitzende Günter Schwarz. Foto: Jürgen Schumacher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK