Allgemeine Berichte | 31.07.2024

Vulkanerlebniswanderung

Brohl. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Vulkan-Expreß, dem historischen Schmalspureisenbähnchen, geht es mit dem erfahrenen Gästeführer Konrad Friedgen hinaus in die Natur: Vorbei an den Trasshöhlen hinauf zum Ziel, dem Vulkan „Hohe Buche“. Während der Wanderung sind ca. 200 Höhenmeter in hohem, festem Schuhwerk trittsicher zu überwinden.

Teleskopstöcke empfehlen sich für den Abstieg über den Dicktberg zurück zum Ausgangspunkt.

Schon vor über 2000 Jahren wurden am Vulkan „Hohe Buche“ die Basaltsteine für die Trierer Moselbrücke gebrochen. Diese Spuren sind heute noch zu sehen.

Eventuell ergibt sich kurzfristig noch die Möglichkeit die 650 Jahre alte Mosenmühle, auch Schweppenburger Mühle genannt, zu besichtigen. Die einzig noch laufende Getreidemühle im Brohltal kann auf eine lange Tradition zurückblicken.

Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung werden vorausgesetzt.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Anmeldung vorab bei der Tourist-Information ist erforderlich.

Anmeldung und weitere Informationen:

Tourist-Information Vulkanregion Laacher See

56653 Maria Laach, Tel. 02636/19433,

E-mail: info@vulkanregion-laacher-see.de

Internet: www.vulkanregion-laacher-see.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern