Allgemeine Berichte | 16.01.2019

evm und KEVAG Telekom installieren Hotspot in St. Sebastian

WLAN für die Mehrzweckhalle

Sie freuen sich über den neuen WLAN-Punkt: Thomas Przybylla, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Marco Seidl, Bürgermeister. evm / Thomas Frey

St. Sebastian. Ganz einfach und schnell im Internet surfen, das können nun die Besucher der Mehrzweckhalle in St. Sebastian. Denn hier hat die Energieversorgung Mittelrhein (evm) zusammen mit ihrer Tochter KEVAG Telekom einen kostenlosen Indoor-Hotspot eingerichtet, der die Halle mit öffentlichem Internet versorgt. „Wir haben viele Besucher bei uns, die auch während ihres Aufenthalts zwischendurch gerne im Internet surfen möchten“, erklärt Ortsbürgermeister Marco Seidl.

„Wir haben den Ort der Installation bewusst ausgewählt, um die Mehrzweckhalle mit kostenfreiem Internet versorgen zu können“. „Die Digitalisierung ist ein wichtiger Standortfaktor für die Städte und Ortsgemeinden in unserer Region. Umso wichtiger ist es für uns, ihnen in diesem Punkt als kompetenter Partner zur Seite zu stehen“, erklärt Claudia Probst, Leiterin der kommunalen Betreuung Städte und Gemeinden bei der evm.

„Für Kommunen ist die Ausstattung von Plätzen und Treffpunkten mit WLAN wichtig. Das macht die Gemeinden attraktiv für ihre Bewohner, aber auch Besucher. Hier unterstützen wir mit einem sicheren und stabilen Netz ohne hohen Wartungsaufwand.“ Alle Besucher der Mehrzweckhalle können das kostenfreie WLAN ab sofort über die evm-App nutzen – wie auch an über 60 weiteren Hotspots in der ganzen Region. „Ein großer Dank geht an die evm“, so Thomas Przybylla, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm. „Die aktuelle Netzqualität vor Ort ist für viele Menschen ein entscheidender Standortvorteil – ob zum Wohnen, Arbeiten oder für das Ansiedeln von Firmen. Daher freuen wir uns, in der evm einen zuverlässigen und kompetenten Partner an der Seite zu haben.“

Pressemitteilung der evm

Sie freuen sich über den neuen WLAN-Punkt: Thomas Przybylla, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Marco Seidl, Bürgermeister.Foto: evm / Thomas Frey

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Tag der offenen Tür
Rückseite
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtszauber im Brohltal