Allgemeine Berichte | 15.09.2017

Spannend, vergnüglich, unterhaltsam

Wahl der Deutschen Weinkönigin im SWR Fernsehen

Vorentscheid und Wahlfinale am 24. und 29. September

Mainz/Neustadt. Umjubelt von ihren Fangemeinden beantworten sie knifflige Fragen rund um den Wein, treten in unterhaltsamen Spielen gegeneinander an und zeigen bei Interviews im Plauderton auf der Bühne ihren ganzen Charme. Sechs Finalistinnen wetteifern am 29. September um die Krone der Deutschen Weinkönigin. Das ebenso spannende wie vergnügliche Wahlfinale überträgt das SWR Fernsehen mit einer großen Show um 20.15 Uhr live aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße.

Mit viel Fingerspitzengefühl begleitet Moderator Holger Wienpahl die Kandidatinnen bei ihren Aufgaben durch die Show. Welche der sechs Gebietsweinköniginnen, die es ins Finale geschafft haben, hat abseits ihres Weinwissens das „gewisse Etwas“, das die rund 70-köpfige Jury mit Experten aus Weinwirtschaft, Politik und Medien überzeugt? Kurz nach 22 Uhr wird es feststehen und die 69. Deutsche Weinkönigin gekrönt. Zuvor bereichert das Bonner Springmaus-Theater mit einer Improvisation zum Thema Wein die Show und die Berliner Breakdance-Gruppe Flying Steps fliegt mit spektakulären Dance Moves über die Bühne. Vorentscheidung zur Wahl auch im Live-Stream.

Bereits eine Woche vor dem Finale bittet SWR-Moderator Holger Wienpahl alle 13 Gebietsweinköniginnen der deutschen Weinbaugebiete zum Vorentscheid ebenfalls auf die Bühne im Saalbau. Dort zeigen sie im freundschaftlichen Wettstreit ihr Weinwissen und ihre Schlagfertigkeit vor laufender Kamera. Nur sechs von ihnen wählt die Jury für das Finale aus. Die fesselnde und zugleich kurzweilige Vorentscheidung strahlt der SWR am 23. September weltweit via Livestream im Internet aus und einen Tag später, am 24. September, um 13.45 Uhr im SWR Fernsehen.

Die wichtigsten Sendetermine des SWR Fernsehens zur Wahl der Deutschen Weinkönigin im Überblick: Samstag, 23. September ab 16 Uhr im Livestream auf SWR.de: Wahl der Deutschen Weinkönigin – Die Vorentscheidung. Moderation: Holger Wienpahl. Sonntag, 24. September 13.45 Uhr: Wahl der Deutschen Weinkönigin – Die Vorentscheidung. Moderation: Holger Wienpahl.

Freitag, 29. September, 20.15 Uhr: Wahl der Deutschen Weinkönigin – Das Finale. Sendung live aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße. Moderation: Holger Wienpahl.

Weitere Infos unter SWR.de/weinkoenigin. Fotos zum Download auf ARD-Foto.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Anlagenmechaniker
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung).

Weiterlesen

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Ehrenamtliche „Digitalbotschafter“ helfen und beraten ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Geräten. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

Traditionelle Jahresspende für den Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark