Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Wahlarbeit im Kreishaus geht weiter
Europawahl auch nach dem Wahlsonntag nicht abgeschlossen
Koblenz. 46.566 Briefwahlstimmen wurden am Wahlsonntag im Kreishaus ausgezählt. Das Ergebnis für das Kreisgebiet wurde um 21.32 Uhr freigegeben. Damit war die Arbeit im Kreishaus jedoch lange noch nicht getan.
„Die Aufräumarbeiten haben uns noch ein paar Stunden länger bis in die Nacht beschäftigt“, berichtet Stephanie Berdel, die für die Europawahl zuständige Mitarbeiterin im Kreishaus. Immerhin waren über 350 ehrenamtliche Helfer und Kreismitarbeiter, aufgeteilt auf fast 50 Büros, am Wahlsonntag im Kreishaus aktiv gewesen. Die Büros der Wahlvorstände und zahlreiche weitere, die als IT- und Möbellager genutzt wurden, mussten am nächsten Morgen jedoch für die normale Arbeit wieder zur Verfügung stehen. Deshalb hieß es: Aufräumen, Reinigen und wieder die Technik installieren.
Neben dem logistischen Rückbau des Kreishauses stand die Prüfung von 231 Wahlniederschriften der Urnen-Europawahl an. Eventuelle Fehler müssen mit den Kommunen besprochen und anschließend korrigiert werden. Das endgültige Ergebnis werde im Rahmen der Wahlausschusssitzung am 3. Juni festgestellt, erklärt Berdel.
Hervorragende Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern der Kreisverwaltung und den ehrenamtlichen Helfern habe hervorragend funktioniert. Er danke jedem einzelnen, der sich die Zeit genommen und beim Auszählen geholfen habe, betont der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth die Wichtigkeit der zahlreichen ehrenamtlichen Wahlhelfer.
Auch Petra Kretzschmann, die als neue Büroleiterin im Kreishaus erstmals die Verantwortung für die Auszählung der Europawahl im Kreishaus trug, ist mit dem Verlauf mehr als zufrieden: Ein großes Lob gelte ihren Mitarbeitern. Die Vorbereitungen seien zwar bereits seit Mitte des letzten Jahres gelaufen , doch dass alles am Wahltag so reibungslos verlaufe, sei nicht selbstverständlich. Wenn man die Arbeit von über 350 Menschen auf kleinstem Raum koordiniere, diese gleichzeitig mit Essen und Getränken versorge und das Gesamtergebnis auf die Stimme genau richtig sein müsse, könne man das als Mammutaufgabe bezeichnen, die hervorragend bewältigt worden sei. Pressemit-
teilung Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth, Stephanie Berdel, die für die Europawahl zuständige Mitarbeiterin im Kreishaus, und Büroleiterin Petra Kretzschmann (v.l.) sind sichtlich zufrieden mit dem Wahltag und den anschließenden Arbeiten. Im Hintergrund prüfen Mitarbeiter die Wahlniederschriften der Urnen-Europawahl.Foto: privat
