Allgemeine Berichte | 06.05.2022

Stadt Neuwied eröffnet die Kultur-Saison

„Waiting for Frank“ heizten in den kühlen Kreuzgängen ein

Nach 2-jähriger Pause eröffnete die Stadt Neuwied die beliebte Kreuzgang Konzert Reihe mit „Waiting for Frank“. Fotos: FF

Neuwied. Nach zweijähriger Pause öffneten sich die schweren Eichentüren der Prämonstratenser Abtei Rommersdorf zu den Kreuzgang Konzerten. Das Kulturbüro der Stadt Neuwied hatte zur beliebten Konzertreihe eingeladen und holte das geplante Programm nach. Auf „Waiting for Frank“ hatten die Besucher tatsächlich lange gewartet und ihre Karten trotz Pandemie nicht aus der Hand gegeben. Richtig so, denn das Konzert war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Der gute Ruf eilte der Band voraus, denn schon mehrfach gastierten die Musiker in Neuwied. Frontmann Armin Steigler und Kollegen sind bekannt für ihre instrumentale Vielseitigkeit an der Gitarre, Mandoline, Whistles, Bodhran, Flöte, Hackbrett oder dem Akkordeon. Die Profis unter den Kreuzgang Besuchern waren mit der üblichen Ausstattung gekommen. Sitzkissen, Decken und dicke Jacken wärmten, als es in den zugigen Gemäuern im Laufe des Abends immer kühler wurde. Allerdings taten auch „Waiting for Frank“ alles, um den Besuchern einzuheizen. Die Combo servierte Songs aus Irland, Schottland und von Iren, die in aller Herren Länder ausgewandert sind. Inhaltlich ging es meist um Lebensfreude und oft um Guinness, Irish Pubs und irische Kultur, die sich im Laufe der Jahre über den ganzen Globus verteilt haben. Mitreißende Stimmung kam stets auf, wenn die Streitlust und Trinkfreudigkeit des irischen Völkchens besungen wurden. Natürlich wurden „Waiting for Frank“ trotz fortgeschrittener Stunde nicht so einfach von der Bühne verabschiedet. Erst nach mehrfacher Zugabe entließen die Kreuzgänger die Band nach Hause. Irgendwie mit dem guten Gefühl, sich in Zukunft noch einmal in Rommersdorf zu begegnen. Mit den Kreuzgang-Konzerten geht es am 16. Mai mit Simply Unplugged weiter. Das ausgefallene Konzert vom Ensemble Young harmonic Brass wird am 20. Juni nachgeholt. Die Zeit bis dahin wird am 23. Mai von Quartonal überbrückt. Beginn der Konzerte ist jeweils 20 Uhr. FF

„Waiting for Frank“ begeisterten mit ihrer Vielseitigkeit an unterschiedlichsten Instrumenten.

„Waiting for Frank“ begeisterten mit ihrer Vielseitigkeit an unterschiedlichsten Instrumenten.

Nach 2-jähriger Pause eröffnete die Stadt Neuwied die beliebte Kreuzgang Konzert Reihe mit „Waiting for Frank“. Fotos: FF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Imageanzeige