Die nächste Genusswanderung startet am 7. Dezember
Wanderlust im TuS Ahrweiler
Ahrweiler. Am 9. November traf sich eine 10-köpfige Wandergruppe, begleitet vom Wanderführer Franz Gemke, am vereinbarten Treffpunkt in Bad Neuenahr. Von dort aus startete man in Fahrgemeinschaften nach Kall, um die 10,8 km lange Eifelspur „Pingenwanderweg“ zu erkunden.
Pingen sind historische Erzgruben, deren Geologie am Weg detailliert erläutert wird: Von Aufsuchen der Erzlagerstätten bis zu historischen Abbautechniken und dem Bergmannswerkzeug. Die abwechslungsreiche Strecke führte über breite Forstwege und schmale Pfade durch das Naturschutzgebiet Heidemoor Kindshardt und bot Natur pur, die die harmonische Wandergruppe ausgiebig genoss.
Der bewölkte Himmel tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Zwei Pausen mit Snacks, Getränken und Obst rundeten die Wanderung ab. Nach rund vier Stunden erreichte die Gruppe äußerst zufrieden mit ihrem engagierten Wanderführer das Ziel und stärkte sich in einer Ahrweiler Gaststätte.
Franz Gemke freut sich, der Gruppe direkt den nächsten Wandertermin ankündigen zu dürfen: Am 7. Dezember steht die traditionelle Nikolauswanderung zum Steinthalskopf an. Die Hütte wird an diesem Tag von den Ortsvereinen von Walporzheim bewirtet, ein Lagerfeuer wird zum Aufwärmen entfacht. Am späten Nachmittag kommt der Nikolaus und Knecht Ruprecht für die Kinder, um Geschenktüten zu verteilen. Nach gemeinschaftlicher Abstimmung wird der gemeinsame Heimweg angetreten. Für zwischendurch wird Rucksackverpflegung empfohlen. Für Kinderwagen ist die Strecke nicht geeignet. Die ca. 9,5 km lange Strecke ist als mittelschwer eingestuft. Um verbindliche Anmeldung bis zum 2. Dezember wird gebeten an wandern@tus-ahrweiler.de oder 0160 90362223. Mehr Infos unter https://www.tus-ahrweiler.de/ski-und-sportwandern.
