Allgemeine Berichte | 25.07.2025

BürgerSTÜTZPUNKT+ war rund um Bendorf unterwegs

Wandern, plaudern, picknicken

Mit viel guter Laune und gut gefüllten Rucksäcken machte sich die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm auf zur nächsten Wanderung. Foto: privat

Weißenthurm. Mit viel guter Laune und gut gefüllten Rucksäcken machte sich die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm auf zur nächsten Wanderung. Ziel war diesmal Bendorf, wo ein Familienwanderweg nicht nur schönste Naturerlebnisse, sondern auch Einblick mit Ausblick auf den Limes und einen Römerturm bot.

Bei perfektem Wanderwetter machte sich die Gruppe auf die abwechslungsreiche Rundstrecke. Der Weg führte durch ruhige Wälder, über sonnige Lichtungen und bot immer wieder wunderschöne Ausblicke. Unbestrittener Höhepunkt war der Römerturm, Teil des UNESCO-Welterbes Limes, wo alle eine wohlverdiente Rast einlegten und gemeinsam das liebevoll vorbereitete Picknick genossen. Jeder hatte einen Beitrag mitgebracht, so dass ein regelrechtes Buffett mit abwechslungsreichen Leckereien bereitstand. In gesellig-entspannter Atmosphäre gab´s zudem zum angenehmen Miteinander eine herrliche Aussicht. Einmal mehr bot auch diese Wanderung wieder viel Raum für angeregte Gespräche. Ob beim entspannten Nebeneinandergehen oder an den kleinen Pausenplätzen entlang des Weges – es wurde gelacht, erzählt und neue Verbindungen geknüpft. „Alles in allem war es ein Tag, der in schöner Erinnerung bleiben wird: abwechslungsreiche Natur, gute Gesellschaft, leckeres Essen und beste Stimmung – so fühlt sich echtes Wander-Glück an“, sagte Nina Ketzner vom Team des BürgerSTÜTZPUNKT+ . Die Wanderungen seien nicht nur eine für viele willkommene Bewegungseinheit an der frischen Luft, sondern vor allem ein schönes Gemeinschaftserlebnis.

Die nächste Wanderung findet statt am 8. September 2025. Start zum Rundweg Mariaroth ist um 13:00 Uhr. Anmeldung und weitere Informationen zu allen Angeboten des BürgerSTÜTZPUNKT+ gibt´s auf der Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de ganz am Ende der Seite unter BürgerSTÜTZPUNKT+ und dann Angebote.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde

Weißenthurm

Mit viel guter Laune und gut gefüllten Rucksäcken machte sich die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm auf zur nächsten Wanderung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Kürrenberg. Passend zum Auftakt der Karnevalssession 2026 veranstaltete der Verein ‚Kürrenberg Aktiv‘ seinen monatlichen Bürgerkaffeeklatsch, gemeinsam mit dem Kürrenberger Karnevals Verein KKV im Mayener Ortsteil Kürrenberg unter dem Motto „Kürrenberger Murrekaffee - Das Bürgerkaffee für Jung und Alt“, meets KKV.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Blaskapelle Ettringen e.V.

Adventsmatinee

Ettringen. Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentieren sich die beiden Klangkörper der Blaskapelle Ettringen erneut zu ihrer traditionellen Adventsmatinee am 7. Dezember 2025 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Ettringen.

Weiterlesen

Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk

Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Region. Die Förderung von regionalen Projekten für Kinder und Jugendliche ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren ein besonderes Anliegen des Clubs. Die diesjährige Benefiz-Jubiläumsveranstaltung stand daher unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Dadurch sollten besondere regionale Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren unterstützt werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen