BürgerSTÜTZPUNKT+ war rund um Bendorf unterwegs
Wandern, plaudern, picknicken
Weißenthurm. Mit viel guter Laune und gut gefüllten Rucksäcken machte sich die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm auf zur nächsten Wanderung. Ziel war diesmal Bendorf, wo ein Familienwanderweg nicht nur schönste Naturerlebnisse, sondern auch Einblick mit Ausblick auf den Limes und einen Römerturm bot.
Bei perfektem Wanderwetter machte sich die Gruppe auf die abwechslungsreiche Rundstrecke. Der Weg führte durch ruhige Wälder, über sonnige Lichtungen und bot immer wieder wunderschöne Ausblicke. Unbestrittener Höhepunkt war der Römerturm, Teil des UNESCO-Welterbes Limes, wo alle eine wohlverdiente Rast einlegten und gemeinsam das liebevoll vorbereitete Picknick genossen. Jeder hatte einen Beitrag mitgebracht, so dass ein regelrechtes Buffett mit abwechslungsreichen Leckereien bereitstand. In gesellig-entspannter Atmosphäre gab´s zudem zum angenehmen Miteinander eine herrliche Aussicht. Einmal mehr bot auch diese Wanderung wieder viel Raum für angeregte Gespräche. Ob beim entspannten Nebeneinandergehen oder an den kleinen Pausenplätzen entlang des Weges – es wurde gelacht, erzählt und neue Verbindungen geknüpft. „Alles in allem war es ein Tag, der in schöner Erinnerung bleiben wird: abwechslungsreiche Natur, gute Gesellschaft, leckeres Essen und beste Stimmung – so fühlt sich echtes Wander-Glück an“, sagte Nina Ketzner vom Team des BürgerSTÜTZPUNKT+ . Die Wanderungen seien nicht nur eine für viele willkommene Bewegungseinheit an der frischen Luft, sondern vor allem ein schönes Gemeinschaftserlebnis.
Die nächste Wanderung findet statt am 8. September 2025. Start zum Rundweg Mariaroth ist um 13:00 Uhr. Anmeldung und weitere Informationen zu allen Angeboten des BürgerSTÜTZPUNKT+ gibt´s auf der Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de ganz am Ende der Seite unter BürgerSTÜTZPUNKT+ und dann Angebote.
Pressemitteilung der
Verbandsgemeinde
Weißenthurm
