Allgemeine Berichte | 20.10.2023

Eifelverein Sinzig

Wanderplan November 2023

Sinzig. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Bitte beachten Sie: aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich. Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich etwas Rucksackverpflegung mitgenommen werden. Gäste sind herzlich willkommen. Mehr Infos unter: www.ev-sinzig.de

Donnerstag, 02.11.2023

-Krahnenberg-GZ: ca. 2.5 Std., ca. 10 km

Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig

Fahrt mit PKW nach Andernach Krahnenberg (Fahrgemeinschaft)

Wanderweg: Rundweg Krahnenberg

Wanderführerin: Doris Effelsberg

Samstag, 04.11.2023

-Oedingen-GZ: ca. 5 Std., ca. 18 km

Treffpunkt: 9.25 Uhr Bahnhof Sinzig

Fahrt mit DB nach Oberwinter

Wanderstrecke: Oberwinter – Bandorf – Oedingen - Unkelbach – Dungkopfsee – Birgeler Kopf – Oberwinter. Rückfahrt mit DB

Wanderführer: Guido Reckhaus

Donnerstag, 09.11.2023

-Vinxtbachtal-GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km

Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig

Fahrt mit Pkw nach Königsfeld (Fahrgemeinschaft)

Wanderstrecke: Bürgerhaus Königsfeld – Schalkenbach – Weiselstein – Schauinsland – Königsfeld

Wanderführerin: Doris Effelsberg

Samstag, 11.11.2023

-Große Walporzheimer Runde-GZ: ca. 3,5 Std., ca. 11 km

Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf

Fahrt mit DB nach Walporzheim

Wanderstrecke: Walporzheim – Regierungsbunker – EVA Turm – Holzweiler-Kreuz – Marienthal – Bunte Kuh - Walporzheim

Wanderführer: Frank Dost

Donnerstag, 16.11.2023

-Rodder Maar-GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km

Treffpunkt: 12.30 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig

Fahrt mit Pkw nach Dedenbach (Fahrgemeinschaft)

Wanderstrecke: Dedenbach – Königssee – Rodder Maar – Dedenbach

Wanderführerin: Lisa Hoffmann

Sonntag, 19.11.2023

-Großer Rundweg-GZ: ca. 4,5 Std., ca. 16 km

Treffpunkt: 10 Uhr Römer-Therme Bad Breisig

Wanderstrecke: Brunnenstraße – Marienstatue – Jugendlager – Kölner Hütte – Fronheller Berg – Lieshof – Schimmers – Römer-Thermen

Wanderführerin: Silvia Sielaff

Donnerstag, 23.11.2023

-Rund um Westum-GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km

Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig

Wanderstrecke: Mühlenberg – Panoramaweg – Schmickler Hütte – Löhndorf – Beulerhof – Koisdorf – Sinzig

Wanderführerin: Doris Effelsberg

Donnerstag, 30.11.2023

-Rheinburgenweg-GZ: ca. 2 Std., ca. 6 km

Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf

Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Rheinburgenweg Remagen – Rheinpromenade. Rückfahrt mit DB

Wanderführerin: Doris Effelsberg.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Einsatz von Köbberling und Langner erfolgreich

Neuendorf erhält bis zu 27,7 Mio. Euro

Neuendorf. Die städtebauliche Entwicklung in Koblenz-Neuendorf erhält starke Unterstützung: Innenminister Michael Ebling hat Oberbürgermeister David Langner nun schriftlich zugesagt, den Fördermittelrahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme auf bis zu 27,7 Millionen Euro zu erhöhen und die Programmlaufzeit um zwei Jahre bis 2027 zu verlängern.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD)

„Guten Morgen, Politik!“ auf der Karthause

Karthause. Gerade in bewegten Zeiten braucht es Orte, an denen offen diskutiert und zugehört wird. Demokratie lebt vom Gespräch – vom gemeinsamen Nachdenken über das, was Menschen vor Ort bewegt. Mit ihrer Frühstücksreihe „Guten Morgen, Politik!“ schafft die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling solche Begegnungsmöglichkeiten und den direkten Austausch zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Politik.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld