In Wachtberg auf der Feuerroute von Vulkan zu Vulkan
Wanderung durch die rheinische Toskana
Wachtberg. Die Wanderung auf der Feuerroute zwischen Oberbachem und Niederbachem wird von dem Buchautor Dr. Walter Töpner („Wunderbares Wachtberg“ und „Wachtberger Geschichten“) geführt. Die Wanderroute verläuft zwischen den Vulkanen Dächelsberg und Rodderberg. Von Oberbachem, wo in römischer Zeit ein Gutshof stand, geht es durch Apfelplantagen zum Dächelsberg, der mit seinem Aussichtsturm eine Attraktion an der neuen Feuerroute geworden ist. Von hier wandert die Gruppe weiter zum Rodderbergkrater, der letzten Station auf der Feuerroute. Hier zeigt sich das Drachenfelser Ländchen mit großartigem Siebengebirgspanorama in seiner ganzen Schönheit. Durch den ehemaligen Weinort Niederbachem, in dem zahlreiche römische und fränkische Siedlungsspuren gefunden wurden, kommt die Gruppe zum „Heimatmuseum Kleine Schule“. Dort werden unter anderem historische Funde von Ausgrabungen in Wachtberg und geologische Funde von Bohrungen sowie Gesteinssammlungen von den beiden Vulkanen gezeigt. Durch die Ließemer Fluren wird das Heiligenhäuschen erreicht und von dort gehts dann wieder zurück nach Oberbachem. Kultur-/Naturwanderung, Samstag, 29. April, 14 bis 17 Uhr, Leitung: Dr. Walter Töpner. Treffpunkt: 14 Uhr vor der Kirche in Oberbachem. Hier endet auch die Rundwanderung. Die Weglänge beträgt elf Kilometer. Kleinere Anstiege gibt es zum Rodderberg und am Ende von Niederbachem nach Oberbachem. Festes Schuhwerk und eventueller Regenschutz sind empfehlenswert. Die Anfahrt ist möglich mit der Buslinie 357 von Bad Godesberg (U-Bahn-Endstation). In Oberbachem gibt es Parkmöglichkeiten. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Maximal sind 20 Teilnehmer zugelassen.
