
Am 06.06.2025
Allgemeine BerichteWanderung mit Weitblick: Naturerlebnis rund um Grenzau
VG Weißenthurm. Bewegung an der frischen Luft, frühsommerliche Naturerlebnisse und zahlreiche interessante Informationen – all das bot die jüngste Wanderung des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren. Die Route führte rund um Grenzau, einen kleinen Ort im Westerwald, und versprach eine abwechslungsreiche Tour mit besonderen Eindrücken.
Unter der sachkundigen und unterhaltsamen Leitung von Martina Linden entwickelte sich die Wanderung zu weit mehr als einem reinen Naturerlebnis. Die engagierte Hobby-Wanderin bereicherte die Tour mit Geschichten, Anekdoten und vielen Details zur Geschichte und Besonderheiten des Ortes Grenzau. Dabei standen nicht nur Informationen zur Region im Vordergrund, auch die Natur kam nicht zu kurz. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten interessante Einblicke in die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Umgebung.
Neben dem informativen Teil sorgten zahlreiche Gespräche für eine lebendige und fröhliche Atmosphäre innerhalb der Gruppe. Die Wanderung entwickelte sich dadurch zu einem geselligen Erlebnis. Ein Höhepunkt der Tour war das gemeinsame Picknick, das an einem malerischen Ort mit weiter Aussicht stattfand. Bei einer herzhaften Brotzeit in entspannter Runde bot sich Gelegenheit, das Erlebte Revue passieren zu lassen und die Tour in angenehmer Gesellschaft ausklingen zu lassen.
Die nächste Wanderung mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ ist für den 21. Juli geplant. Sie verläuft über den Rundweg bei Bendorf und führt über Albrechtshof, den Limes, den Römerturm sowie den Meisenhof.
Anmeldungen sind über die Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de möglich. Am Seitenende finden sich unter dem Menüpunkt „BürgerSTÜTZPUNKT+“ und dort unter „Angebote“ sowohl die Veranstaltungen als auch das entsprechende Anmeldeformular. Dort stehen auch Informationen zu weiteren Angeboten zur Verfügung. BA