Allgemeine Berichte | 06.06.2025

Wanderung mit Weitblick: Naturerlebnis rund um Grenzau

Grenzau entdecken: Wandertour mit Geschichte und Genuss. Foto: VG Weißenthurm / Nina Ketzner

VG Weißenthurm. Bewegung an der frischen Luft, frühsommerliche Naturerlebnisse und zahlreiche interessante Informationen – all das bot die jüngste Wanderung des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren. Die Route führte rund um Grenzau, einen kleinen Ort im Westerwald, und versprach eine abwechslungsreiche Tour mit besonderen Eindrücken.

Unter der sachkundigen und unterhaltsamen Leitung von Martina Linden entwickelte sich die Wanderung zu weit mehr als einem reinen Naturerlebnis. Die engagierte Hobby-Wanderin bereicherte die Tour mit Geschichten, Anekdoten und vielen Details zur Geschichte und Besonderheiten des Ortes Grenzau. Dabei standen nicht nur Informationen zur Region im Vordergrund, auch die Natur kam nicht zu kurz. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten interessante Einblicke in die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Umgebung.

Neben dem informativen Teil sorgten zahlreiche Gespräche für eine lebendige und fröhliche Atmosphäre innerhalb der Gruppe. Die Wanderung entwickelte sich dadurch zu einem geselligen Erlebnis. Ein Höhepunkt der Tour war das gemeinsame Picknick, das an einem malerischen Ort mit weiter Aussicht stattfand. Bei einer herzhaften Brotzeit in entspannter Runde bot sich Gelegenheit, das Erlebte Revue passieren zu lassen und die Tour in angenehmer Gesellschaft ausklingen zu lassen.

Die nächste Wanderung mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ ist für den 21. Juli geplant. Sie verläuft über den Rundweg bei Bendorf und führt über Albrechtshof, den Limes, den Römerturm sowie den Meisenhof.

Anmeldungen sind über die Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de möglich. Am Seitenende finden sich unter dem Menüpunkt „BürgerSTÜTZPUNKT+“ und dort unter „Angebote“ sowohl die Veranstaltungen als auch das entsprechende Anmeldeformular. Dort stehen auch Informationen zu weiteren Angeboten zur Verfügung. BA

Weitere Themen

Grenzau entdecken: Wandertour mit Geschichte und Genuss. Foto: VG Weißenthurm / Nina Ketzner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Westerwald. Die Europäische Wildkatze lebt in den Wäldern und adelt diesen Lebensraum durch ihre Anwesenheit. Denn nur ein hochwertiger Wald wird von dem schönen scheuen Tier als Heimat auserkoren.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeige Herbstfest
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Image
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann