Grenzau entdecken: Wandertour mit Geschichte und Genuss. Foto: VG Weißenthurm / Nina Ketzner

Am 06.06.2025

Allgemeine Berichte

Wanderung mit Weitblick: Naturerlebnis rund um Grenzau

VG Weißenthurm. Bewegung an der frischen Luft, frühsommerliche Naturerlebnisse und zahlreiche interessante Informationen – all das bot die jüngste Wanderung des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren. Die Route führte rund um Grenzau, einen kleinen Ort im Westerwald, und versprach eine abwechslungsreiche Tour mit besonderen Eindrücken.

Unter der sachkundigen und unterhaltsamen Leitung von Martina Linden entwickelte sich die Wanderung zu weit mehr als einem reinen Naturerlebnis. Die engagierte Hobby-Wanderin bereicherte die Tour mit Geschichten, Anekdoten und vielen Details zur Geschichte und Besonderheiten des Ortes Grenzau. Dabei standen nicht nur Informationen zur Region im Vordergrund, auch die Natur kam nicht zu kurz. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten interessante Einblicke in die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Umgebung.

Neben dem informativen Teil sorgten zahlreiche Gespräche für eine lebendige und fröhliche Atmosphäre innerhalb der Gruppe. Die Wanderung entwickelte sich dadurch zu einem geselligen Erlebnis. Ein Höhepunkt der Tour war das gemeinsame Picknick, das an einem malerischen Ort mit weiter Aussicht stattfand. Bei einer herzhaften Brotzeit in entspannter Runde bot sich Gelegenheit, das Erlebte Revue passieren zu lassen und die Tour in angenehmer Gesellschaft ausklingen zu lassen.

Die nächste Wanderung mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ ist für den 21. Juli geplant. Sie verläuft über den Rundweg bei Bendorf und führt über Albrechtshof, den Limes, den Römerturm sowie den Meisenhof.

Anmeldungen sind über die Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de möglich. Am Seitenende finden sich unter dem Menüpunkt „BürgerSTÜTZPUNKT+“ und dort unter „Angebote“ sowohl die Veranstaltungen als auch das entsprechende Anmeldeformular. Dort stehen auch Informationen zu weiteren Angeboten zur Verfügung. BA

Weitere Themen

Grenzau entdecken: Wandertour mit Geschichte und Genuss. Foto: VG Weißenthurm / Nina Ketzner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Seit dem vergangenen Jahr ist die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Mitglied im Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz. Kürzlich unterzeichnete Bürgermeister Thomas Przybylla die entsprechende Vereinbarung. Gleichzeitig fand erstmals ein Treffen des Netzwerkes im VG-Rathaus statt, bei dem das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter besonders im Fokus stand.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In einer zunehmend alternden Gesellschaft gewinnt Nachbarschaftshilfe immer mehr an Bedeutung. Viele ältere Menschen leben allein und benötigen Unterstützung, um ihren Alltag zu bewältigen. In Zeiten, in denen soziale Kontakte und gegenseitige Unterstützung wichtiger denn je sind, setzt die Initiative „Nachbarschaftshilfe-Schau hin“ ein deutliches Zeichen. Von der Hilfe für ältere...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler