Zehnjähriges Jubiläum der Wanderungen „Boden bewegt“
Wanderung mit hellwachen Wanderern
Westerwaldkreis. Über 40 hellwache Wanderer/innen trafen sich bei angenehmen Temperaturen um 5 Uhr an der Ahrbachhalle in Boden oder später an der Fischerhütte in Moschheim. Gerhard Thome begrüßte alle ganz herzlich. Von einem vielstimmigen Vogelkonzert begleitet ging es durchs Dorf zum „Lustigen Hügel“, wo die begeisterte Wandergruppe von der gerade aufgehenden Sonne empfangen wurde. Diese fantastischen Momente wurden in einer angemessenen Pause freudig aufgenommen, (im doppelten Sinne) und im Archiv festgehalten.
Fernsichten in alle Richtungen bestätigten die Ortskenntnisse der Westerwälder Frauen und Männer – hier findet jeder wieder nach Hause! Vorbei an der Grube Petschmorgen und einer großen Zentrifugen-Firma folgte eine Wiesen/Waldpassage mit ansprechender Fauna und Flora. Vor Ötzingen folgte ein Schwenk nach links und am Waldrand wurde nach einer kleinen Pause die Besteigung des Malberges in Angriff genommen. Mären, Sagen und die Anwesenheit der Kelten sind auf bemoosten Schautafeln dokumentiert. Eine kleine Kapelle mit Heilborn wurde von einem Teil der Gruppe besucht. Nach der Pause ging es flott bergab bis der „Umrundungsweg“ erreicht war. Links auf diesem Weg, am Parkplatz vorbei und nach 50 m rechts auf einen schmalen Wald Pfad in Richtung der Firma Krüger erlebte die überraschte Wandergruppe die Folgen eines Unwetters. Ganze Baumkronen, abgebrochene Äste und sogar mehrere starke Buchen lagen kreuz und quer über dem herrlichen Wad-Pfad, der noch Tage zuvor freigeschnitten und einwandfrei zu begehen war. Dremmremm - orrer driwwer klettern war angesagt und alle haben es mit Bravour geschafft. Am Waldrand wird es wieder richtig hell; der Zeitplan passt genau, die Fischerhütte Moschheim war Punkt 8 Uhr erreicht.
Ein sehr umfangreiches Frühstück zur Selbstbedienung „Diesmal ohne Lachs“, liebevoll aufgebaut von Rita und Peter Salden und Margot Thome wurde dankend von der hungrigen Truppe angenommen und vertilgt; auch den fünf Kindern, die den kompletten Weg absolviert haben, hat es ausgezeichnet geschmeckt.
Das vom Angelsportverein und den drei abgesandten Mitgliedern des Vereins angebotene Ambiente, die Ausblicke auf Wasser und zum Malberg brachten einige ins Staunen und Schwärmen.
Der Heimweg nach Boden wurde von Gerhard Klein begleitet, während in Moschheim von den Damen für klares Schiff gesorgt wurde.
Ein sehr gelungener Tag, den es zu toppen nicht in Aussicht gestellt werden konnte. Die nächste Wanderung ist am Samstag, 27. Juli. Infos und Anmeldung Tel. (0 26 02) 84 85 oder g.thome@t-online.de.
Leuchtend blühender Ginster säumte den Weg der Wanderer.
