Allgemeine Berichte | 15.07.2019

Zehnjähriges Jubiläum der Wanderungen „Boden bewegt“

Wanderung mit hellwachen Wanderern

Im Gänsemarsch ging es für die Frühaufsteher im Morgensonnenschein in Richtung Tal. Fotos: Gerhard Thome

Westerwaldkreis. Über 40 hellwache Wanderer/innen trafen sich bei angenehmen Temperaturen um 5 Uhr an der Ahrbachhalle in Boden oder später an der Fischerhütte in Moschheim. Gerhard Thome begrüßte alle ganz herzlich. Von einem vielstimmigen Vogelkonzert begleitet ging es durchs Dorf zum „Lustigen Hügel“, wo die begeisterte Wandergruppe von der gerade aufgehenden Sonne empfangen wurde. Diese fantastischen Momente wurden in einer angemessenen Pause freudig aufgenommen, (im doppelten Sinne) und im Archiv festgehalten.

Fernsichten in alle Richtungen bestätigten die Ortskenntnisse der Westerwälder Frauen und Männer – hier findet jeder wieder nach Hause! Vorbei an der Grube Petschmorgen und einer großen Zentrifugen-Firma folgte eine Wiesen/Waldpassage mit ansprechender Fauna und Flora. Vor Ötzingen folgte ein Schwenk nach links und am Waldrand wurde nach einer kleinen Pause die Besteigung des Malberges in Angriff genommen. Mären, Sagen und die Anwesenheit der Kelten sind auf bemoosten Schautafeln dokumentiert. Eine kleine Kapelle mit Heilborn wurde von einem Teil der Gruppe besucht. Nach der Pause ging es flott bergab bis der „Umrundungsweg“ erreicht war. Links auf diesem Weg, am Parkplatz vorbei und nach 50 m rechts auf einen schmalen Wald Pfad in Richtung der Firma Krüger erlebte die überraschte Wandergruppe die Folgen eines Unwetters. Ganze Baumkronen, abgebrochene Äste und sogar mehrere starke Buchen lagen kreuz und quer über dem herrlichen Wad-Pfad, der noch Tage zuvor freigeschnitten und einwandfrei zu begehen war. Dremmremm - orrer driwwer klettern war angesagt und alle haben es mit Bravour geschafft. Am Waldrand wird es wieder richtig hell; der Zeitplan passt genau, die Fischerhütte Moschheim war Punkt 8 Uhr erreicht.

Ein sehr umfangreiches Frühstück zur Selbstbedienung „Diesmal ohne Lachs“, liebevoll aufgebaut von Rita und Peter Salden und Margot Thome wurde dankend von der hungrigen Truppe angenommen und vertilgt; auch den fünf Kindern, die den kompletten Weg absolviert haben, hat es ausgezeichnet geschmeckt.

Das vom Angelsportverein und den drei abgesandten Mitgliedern des Vereins angebotene Ambiente, die Ausblicke auf Wasser und zum Malberg brachten einige ins Staunen und Schwärmen.

Der Heimweg nach Boden wurde von Gerhard Klein begleitet, während in Moschheim von den Damen für klares Schiff gesorgt wurde.

Ein sehr gelungener Tag, den es zu toppen nicht in Aussicht gestellt werden konnte. Die nächste Wanderung ist am Samstag, 27. Juli. Infos und Anmeldung Tel. (0 26 02) 84 85 oder g.thome@t-online.de.

Leuchtend blühender Ginster säumte den Weg der Wanderer.

Leuchtend blühender Ginster säumte den Weg der Wanderer.

Im Gänsemarsch ging es für die Frühaufsteher im Morgensonnenschein in Richtung Tal. Fotos: Gerhard Thome

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Junior-Seite Herbst-Angebote
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Innovatives aus Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf