Allgemeine Berichte | 13.06.2019

Kindertagesstätte St. Franziskus Weißenthurm auf Erkundungstour

Wanderung zur Elmar Hillesheim Wiese

Einen spannenden Außentag verlebten die Kinder mit ihren Erzieherinnen und Erziehern.Foto: privat

Weißenthurm. Die Kindertagesstätte St. Franziskus Weißenthurm führt seit Oktober 2018 einmal in der Woche einen Außenaktionstag durch. Die Kinder erkunden mit ihren Erzieherinnen und Erziehern einige Ziele im Ort, in der näheren Umgebung und mit dem Linienbus auch weiter entfernte Ziele.

So sind nun zwölf Kinder und drei Erzieherinnen der Tagesstätte um 8.30 Uhr mit Rucksäcken und Picknickdecken bepackt, zur Bushaltestelle Weißenthurm/Mitte gelaufen. Nach drei Haltestellen sind alle wieder ausgestiegen und zur „Elmar Hillesheim Wiese“, die am Streuobstwiesenweg vorbeiführt, gewandert. Dort angekommen, wurden erst einmal von allen Teilnehmern die Rucksäcke ausgepackt. Auf Picknickdecken, Bänken und Stühlen sitzend, konnte sich jeder mit seinen mitgebrachten Speisen und Getränken stärken.

Die auf der angrenzenden Wiese weidenden Schafe und Lämmer kamen neugierig an den Zaun gelaufen. Sogleich standen die Kinder an der anderen Zaunseite. Die Tiere ließen sich streicheln und freuten sich über das Grünfutter, das die Kinder ihnen durch den Zaun reichten. Zwischendurch konnte noch ein am Bach stehendes Baumhaus erklommen werden.

Nach einem entspannten Aufenthalt wurde der Rückweg wieder angetreten. Ein Besuch beim Tiergehege der Förder- und Wohnstätte gGmbH durfte nicht fehlen. Dort konnten die Ziegen, Hühner und Hasen bewundert werden.

Auf dem Rückweg war sogar noch genügend Zeit, um die Spielgeräte auf dem angrenzenden Spielplatz der Tagesstätte in Kettig, auszutesten. Zur Bushaltestelle an der Kirche war es jetzt nicht mehr weit. Der Linienbus hat die Gruppe wieder wohlbehalten zurück nach Weißenthurm gefahren.

Müde, aber sehr glücklich sind alle Teilnehmer wieder im Kindergarten angekommen. Einige Kinder wurden direkt von ihren Eltern abgeholt. Für die Tagesstättenkinder stand schon das Mittagessen bereit.

Einen spannenden Außentag verlebten die Kinder mit ihren Erzieherinnen und Erziehern.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region