Allgemeine Berichte | 21.08.2024

Wanderung „Wehrer Kesselweg“

Wehr. Beim Wehrer Kessel handelt es sich um ein vulkanologisches Einbruchsbecken, eine so genannte Caldera. Sie ist beim Ausbruch den Hüttenbergvulkans entstanden und beherbergt das größte Kohlensäurevorkommen Europas.

Bei der 15 Kilometer langen Erlebniswanderung rund um den Wehrer Kessel unter der Leitung des Gästeführers Konrad Friedgen wird die fast kreisrunde Senke nahezu vollständig umrundet. Unterwegs weiß der Wanderführer zu den geschichtsträchtigen und vulkanologischen Highlights Interessantes zu berichten. Ausgehend vom Startpunkt auf der Kellerei werden zu Beginn der Tour das sakrale Kirchenumfeld der Pfarrkirche St. Potentinus und der sich daran anschließende Barocke Pfarrgarten in Augenschein genommen. Auch ein Blick in das Innere des Gotteshauses mit seiner überaus üppigen frühbarocken Ausstattung ist auf Wunsch möglich. Durch das Tiefental geht es sodann hinauf zum Hohen Osterberg, einem der schönsten Aussichtsberge in der Osteifel. Weitblicke über den Rheingraben hinweg bis weit in den Westerwald erschließen sich den Wanderern. Vorbei an der Annakapelle wird dann im Osten der Caldera der Dachsbusch angelaufen. Hier ist mit der eiszeitlichen Rutschfalte ein bemerkenswerter Geoaufschluss zu bewundern. Bei der Wanderpause auf dem Hüttenberg fällt der Blick in den Wehrer Kessel und auf die jenseits der Caldera gen Westen aufragende Bergkette bestehend aus Meirother Kopf, Tiefenstein und Osterberg. In der Bruchwand der sich daran anschließenden Wehrer Sandgrube sind die einzelnen Auswürfe des Hüttenbergvulkans vor ca. 250.000 Jahren anhand der Gesteinsschichten gut sichtbar erhalten geblieben. Nach dem Überschreiten der A61 geht es sodann durch das Naturschutzgebiet Welschwiesen zum Ausgangspunkt zurück. Mit etwas Glück, wenn es zeitlich passt, ist dabei der täglich um 16:00 Uhr stattfindende Geysirsprung auf dem Gelände des Carbo-Kohlensäurewerkes aus nächster Nähe zu beobachten.

Termin: Sonntag, 15. September 2024 um 09.30 Uhr auf der Kellerei in Wehr

Wanderdistanz: ca. 15 Kilometer

Mindesteilnehmerzahl: 5 Personen

Anmeldung und weitere Informationen:

Tourist-Information Vulkanregion Laacher See

56653 Maria Laach, Tel. 02636/19433,

info@vulkanregion-laacher-see.de www.vulkanregion-laacher-see.de

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen