Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop1
Allgemeine Berichte | 29.06.2017

Eifelverein Andernach auf Wanderschaft

Wanderung durch das Pommerbachtal

Die Wandergruppe legte eine kleine Pause im Wald ein. privat

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach trafen sich in Andernach, Am Wasserturm/Breite Straße und Kaserne/Jägerhof, Aktienstraße und fuhren mit dem Bus in Abänderung des Wanderplanes nach Kaisersesch.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Eingeladen zu dieser Wanderung hatten die beiden Wanderführer Doris Bell und Winfried Berlin. Von dort wurde circa 18 km gewandert, und zwar immer entlang des Pommerbaches vorbei an zahlreichen Mühlen und der Klosterruine Rosenthal in Richtung Mosel nach Pommern. Entlang des Pommerbachtales existieren mehrere römische Höhensiedlungen, die als Zufluchtsorte der Landbevölkerung dienten. Die Wanderer werden begleitet von reiner Natur-, Wald-, Wiesen- und Auenlandschaften. In Sichtweite des Ortes Pommern näherte sich die Gruppe dem Ziel und dem Einkehrlokal. Nachdem sich die Wanderer gestärkt hatten, bedankte sich die Gruppe bei den beiden Wanderführern für den gelungenen und wunderschönen Wandertag mit einem kräftigen Applaus. Gäste sind zu jeder Wanderung und Veranstaltung des Eifelverein Andernach willkommen und können sich über die Aktivitäten des Vereins bei dem 1. Vorsitzenden Gabriel Riehl Tel. (0 26 01) 91 17 36 0 informieren. Nochmals wurde an das anstehende Sommerfest am Sonntag, 23. Juli im Straußenparadies Gemareknhof in Remagen erinnert und um zahlreiche Anmeldung gebeten.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Die Wandergruppe legte eine kleine Pause im Wald ein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Titelanzeige KW 44
Goldener Werbeherbst
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Titelanzeige KW 44
Goldener Werbeherbst
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Lützel. Am 16. November 2025 lädt die Geschichts-AG von LützelAktiv e.V. zum zweiten Lützeler Geschichtsfest in die Goethe-Realschule plus, Brenderweg 123, ein. Unter dem Motto „200 Jahre Migration in Lützel“ zeigt die AG Geschichte eine eindrucksvolle Ausstellung über Menschen, die zwischen 1814 und 1969 nach Lützel kamen – und den Stadtteil bis heute prägen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop2
Weitere Artikel

Betzdorf. Am 31.10.2025 fuhr ein 72-jähriger Opel-Fahrer gegen kurz vor 10 Uhr vom Gelände eines Autohauses in der Wilhelmstraße in den fließenden Verkehr ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer auf der Wilhelmstraße in Richtung Stadtmitte fahrenden 44-jährigen VW-Fahrerin, worauf es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der PKW des Unfallverursachers kam hierdurch von der Fahrbahn ab, und kollidierte dort mit einem Baum.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special