Am 08.09.2025
Allgemeine BerichteEifelverein Mayen
Wanderungen im Oktober
Mayen. Im Oktober lädt der Eifelverein Mayen zu mehreren geführten Wanderungen ein.
Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, führt die 11,2 Kilometer lange Tour von Brey über den Jakobsberg zum Weinberg Bopparder Hamm. Unterwegs geht es zunächst auf Waldwegen entlang des Breyer Bachs hinauf zum Jakobsberg, bevor der Abstieg zum Bopparder Hamm folgt. Eine Einkehr ist in der Mandelsteinhütte geplant. Die Abfahrt erfolgt um 10 Uhr. Anmeldungen nimmt Wanderführer Todd Hill unter der Telefonnummer (0 26 28) 9 89 79 52 entgegen.
Eine Woche später, am Mittwoch, 8. Oktober 2025, steht eine Wanderung bei Bad Bertrich auf dem Programm. Sie beginnt mit einem steilen Anstieg zum Hohenzollernturm und führt anschließend in gleichbleibender Höhe am südwestlichen Hang des Erdenbachtals nach Kennfus. Danach geht es hinauf zur Umrundung der Falkenley und weiter zur Steinzeitgrotte. Über den Lippisweg führt der Rückweg vorbei an Lavafelsen zur Oase der Ruhe und schließlich hinab nach Bad Bertrich. Auch hier ist die Abfahrt um 10 Uhr. Anmeldungen nimmt Wanderführerin Monika Reis unter (0 26 51) 7 10 48 entgegen.
Am Sonntag, 12. Oktober 2025, geht es rund um den Hochstein. Nach einem bequemen Einstieg ab dem Parkplatz folgt ein moderater Anstieg von etwa 70 Höhenmetern. Der Abstieg erfolgt über einen schmalen Trampelpfad, weiter über einen Steg im Sumpfgelände zur Erlenhütte mit Mineralquelle. Anschließend führt der Weg zur L82 und von dort in einem längeren Anstieg zur Genovevahöhle. Nach weiteren Metern bergauf erwartet die Wanderer eine eindrucksvolle Aussicht über Mayen und die Umgebung, bevor ein steiler Abstieg zurück zum Parkplatz folgt. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Wanderparkplatz, etwa 400 Meter hinter Ettringen. Anmeldungen nimmt Wanderführer Roland Masermann unter (0 26 51) 7 05 00 45 entgegen.
Zum Abschluss des Monats findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025, eine literarische Wanderung im Herbstwald statt. Die Abfahrt ist um 10 Uhr vorgesehen, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind bei Wanderführerin Jutta Grabkowsky unter der Telefonnummer (0 26 51) 94 70 46 möglich. BA