Allgemeine Berichte | 29.08.2024

Anwohner Gerd Kauth renoviert Markierungen auf dem Höhenrundweg Maria Laach

Wanderweg erstrahlt in neuem Glanz

Der engagierte Anwohner Gerd Kauth hat in Eigeninitiative die Beschilderung des beliebten Höhenrundweges rund um den Laacher See erneuert.  Fotos: privat

Maria Laach. Das Kloster Maria Laach freut sich, dass außergewöhnliche Engagement Höhenrundweg von Gerd Kauth aus der Nachbargemeinde Glees zu würdigen. In Eigenregie und mit großem persönlichen Einsatz hat Herr Kauth die Beschilderung des beliebten Höhenrundweges rund um den Laacher See erneuert und erweitert. Dabei hat er rund 55 neue Schilder angebracht und an der Ausschilderung des Weges in beide Richtungen gearbeitet.

Auch die großen Basaltsteine an markanten Punkten wie der Jägereiche oder der Gleeser Höhe wurden von ihm freigelegt, gereinigt und teilweise neu beschriftet. Diese Arbeiten lassen den Rundweg in neuem Glanz erstrahlen, geben dem Wanderer Orientierung im weitverzweigten Wegenetz und unterstreichen die Bedeutung der Naturdenkmäler entlang der Strecke.

„Ich bin schon immer tief mit dieser Gegend verbunden gewesen. Im Hotel in Maria Laach habe ich meine Lehre absolviert und meine Frau kennengelernt, die ebenfalls dort ihre Ausbildung gemacht hat“, sagt Gerd Kauth und fügt hinzu: „Das Wanderwegenetz des Laacher Seegebietes, das in den Siebzigerjahren durch das Kloster angelegt wurde, ist faszinierend und einzigartig. Es liegt mir am Herzen, dass dies erhalten und für alle erlebbar bleibt.“ Auch die Sicherheit und Orientierungsmöglichkeiten sind für Herrn Kauth ein wichtiges Anliegen: „Mir sind immer wieder Wanderer begegnet, die sich verlaufen haben. und das wollte ich ändern“, erklärt er.

Sein Engagement für die Region ist kein Einzelfall: Bereits 2018 war Herr Kauth maßgeblich an der Erneuerung und Reparatur diverser Ruhebänke im Bereich des Laacher Sees beteiligt. Auch an der Instandsetzung des Wegenetzes rund um den Laacher See im Jahr 2014 war er beteiligt.

Das Kloster Maria Laach dankt Herrn Kauth für seine außergewöhnliche Tatkraft und seine unermüdliche Unterstützung, die keine Selbstverständlichkeit darstellt. Sein Engagement ist ein Beispiel dafür, wie der Einsatz eines Einzelnen das Erlebnis vieler bereichern kann.

Pressemitteilung

Benediktinerabtei Maria Laach

Insgesamt 55 neue Schilder wurden auf dem Wanderweg angebracht.

Insgesamt 55 neue Schilder wurden auf dem Wanderweg angebracht.

Der engagierte Anwohner Gerd Kauth hat in Eigeninitiative die Beschilderung des beliebten Höhenrundweges rund um den Laacher See erneuert. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Daueranzeige
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region