Allgemeine Berichte | 18.12.2024

Warum an Weihnachten nicht mal trommeln?

Zusammen zu trommeln ist wie eine große Feier unter Freunden.  Foto:privat

Bad Breisig. Auch in diesem Jahr hatte sich der Turnverein Bad Breisig wieder etwas Besonderes für die jüngsten Mitglieder der Kinderturns Bad Breisig anlässlich der jährlichen Kinderweihnachtsfeier einfallen lassen. Mit Argandona Trommelwelt „Trommelinho um die Welt“

Jedes Kind erhielt eine Trommel, um zu trommeln, zu singen und zu tanzen. Zusammen zu trommeln ist wie eine große Feier unter Freunden, gelebte Emotionalität, Freude und Spaß am Miteinander. Trommeln fördert die Entwicklung sozialer Kompetenz, die Bewegungskoordination, die Konzentrationsfähigkeit, das Selbstwertgefühl und die Kreativität. Gemeinsam trommeln verbindet kleine und große Menschen und Gruppen zu einer gesellschaftlichen und kulturellen Einheit, jeder nach seinen Möglichkeiten.

Die Kinderturngruppen des Turnvereins Bad Breisig zeichnen sich in ihren wöchentlichen Stunden insbesondere dadurch aus, dass die Kinder der verschiedenen Altersgruppen kreativ und spielerisch an den Sport gebracht werden und mit zunehmendem Alter und der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten die Möglichkeiten erhalten, unterschiedliche Sportarten auszuüben. Wieder einmal hatte der Turnverein genau den Geschmack der Kinder getroffen. Die Kinder hatten großen Spaß und die Kleinen wie die Großen und die Eltern machten mit Begeisterung mit. Viel zu schnell ging eine ganz besondere Stunde zu Ende.

Doch kaum waren die Trommeln eingepackt, klingelte es an der Tür und die Kinderaugen glänzten, als der Nikolaus die Weihnachtsfeier besuchte. Er wusste aus seinem goldenen Buch, in dem alles steht, was so im Laufe eines Jahres passiert, dass alle Kinder mit Begeisterung an den Turnstunden teilnehmen. Kinder und Eltern dankten gemeinsam mit dem Heiligen Mann allen Übungsleiter und Übungsleiterinnen, Helfern, dem Vorstand des Turnvereins sowie dem Hausmeister der Schule für die im ganzen Jahr geleistete Arbeit. Selbstverständlich sangen die Kinder mit dem Nikolaus noch ein Weihnachtslied.

Zum Abschluss bedankte sich auch Bürgermeister Caspers, der wie jedes Jahr, die Weihnachtsfeier der Kinder besuchte, beim Team des Turnvereins für ihr Engagement zum sportlichen Wohl der Mitglieder des Turnvereins und wünschte allen Anwesenden, gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden Raimund Schmidgen, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Wiedersehen in 2025.

Zusammen zu trommeln ist wie eine große Feier unter Freunden. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung