Eine perfekte Kombination aus Wein, Musik und herbstlichem Ambiente,
Warum sich ein Besuch auf dem Sinziger Weinherbst lohnt!
Der Sinziger Weinherbst, der vom 4. – 6. Oktober auf dem Marktplatz stattfindet, feiert in diesem Jahr seine zweite Auflage und hat sich bereits als Highlight für alle Genießer, Weinfreunde und Musikliebhaber etabliert. Auch in diesem Jahr bietet das Fest eine unvergleichliche Mischung aus kulinarischen Genüssen, regionalen Weinen und musikalischen Highlights. Hier sind einige Gründe, warum sich ein Besuch auf dem Sinziger Weinherbst unbedingt lohnt.
1. Regionale Weinkultur erleben
Der Sinziger Weinherbst bietet eine ideale Plattform, um die Vielfalt der regionalen Weinkultur kennenzulernen. Zahlreiche Weinstände, betrieben von Winzern und Vereinen aus der Region, bieten eine große Auswahl an Weinen, die vom spritzigen Riesling bis hin zum vollmundigen Spätburgunder reichen. Für Weinliebhaber ist dies die perfekte Gelegenheit, neue Sorten zu entdecken oder altbewährte Favoriten zu genießen – und das alles in gemütlicher Atmosphäre.
2. Musikalische Höhepunkte
Musik spielt auf dem Sinziger Weinherbst eine zentrale Rolle. Am Samstag sorgt die Sängerin Janine Mitrell mit ihrer beeindruckenden Stimme und Bühnenpräsenz für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Am Abend stehen dann Marc & Monty auf der Bühne, die mit Gitarrenklängen und einer Mischung aus Rock- und Popklassikern das Publikum begeistern werden. Mit ihrer Auswahl von Songs aus den letzten 50 Jahren ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Und auch am Sonntag geht es mit „Deine Kinderband“ und Martin Oster stimmungsvoll weiter im Programm.
3. Der Herbstmarkt – Bummeln und Entdecken
Der Weinherbst wäre nicht komplett ohne den Herbstmarkt, der am Samstag und Sonntag stattfindet. Hier können die Besucher an verschiedenen Ständen bummeln, regionale Produkte und Handwerkskunst entdecken sowie kulinarische Köstlichkeiten genießen. Der Markt bietet eine bunte Vielfalt und lädt zum Schlendern und Genießen ein – von herbstlichen Dekorationen bis zu lokal produzierten Leckerbissen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
4. Familienfreundliches Programm
Auch für die kleinen Besucher hält der Sinziger Weinherbst zahlreiche Attraktionen bereit. Neben einer Hüpfburg und einer Zirkusschule sorgt die beliebte „Deine Kinderband“ für beste Unterhaltung. Die Band tritt am Sonntag gleich zweimal auf und garantiert, dass auch die jüngsten Gäste ihren Spaß haben. Das familienfreundliche Rahmenprogramm macht den Weinherbst zu einem idealen Ausflugsziel für Jung und Alt.
5. Verkaufsoffener Sonntag
Für diejenigen, die gerne shoppen, bietet der verkaufsoffene Sonntag die perfekte Gelegenheit, die geöffneten Geschäfte in der Sinziger Innenstadt zu besuchen. Verbinden Sie den Besuch des Weinherbstes mit einem entspannten Einkaufsbummel und genießen Sie das besondere Flair der Stadt.
6. Ein Stück Erinnerung mit nach Hause nehmen
Auch in diesem Jahr haben Besucher die Möglichkeit, die beliebten Weingläser mit dem Sinziger Weinherbst-Logo zu erwerben. Diese stilvollen Gläser sind nicht nur ein schönes Souvenir, sondern auch ein praktischer Begleiter für den Genuss der regionalen Weine vor Ort. Zudem fließt der Verkaufserlös direkt in die Finanzierung der Veranstaltung und unterstützt damit die Fortführung dieses beliebten Festes.
Fazit
Der Sinziger Weinherbst bietet eine perfekte Kombination aus Wein, Musik und herbstlichem Ambiente, die für jeden Geschmack etwas bereithält. Ob Weinliebhaber, Musikfan oder Familien mit Kindern – auf diesem Fest kommt jeder auf seine Kosten. Wer also ein abwechslungsreiches Wochenende voller Genuss und Unterhaltung erleben möchte, sollte sich den Sinziger Weinherbst nicht entgehen lassen.
