Allgemeine Berichte | 21.10.2020

Jehovas Zeugen in Andernach laden zum virtuellen Gottesdienst ein

Was für einen Namen machst du dir bei Gott?

Andernach. Eltern machen sich vor der Geburt viele Gedanken darüber, welchen Namen Sie ihrem Baby geben.

Für viele, außer die Eltern und die Verwandtschaft, hat der Name erst einmal keine große Bedeutung. Im Laufe des Lebens beschäftigen sich dann einige mit der Frage, welchen Ursprung ihr Name hat.

Wenn man die Namensbedeutung herausfindet, stellt man manchmal fest, dass diese nicht zum eigenen Charakter passt. Ist es uns wichtig, was andere mit unserem Namen verbinden? Einige verwenden ihr ganzes Leben darauf, sich in der Geschäftswelt, auf der Bühne oder als Sportler einen berühmten Namen zu machen. Im Gegensatz dazu zeigte Jesus in seinem Leben, wie wichtig und nützlich es ist, sich einen guten Namen bei Gott zu machen. Wie zeigte Jesus das konkret durch seine Lebensweise? Wie können wir diese Lebensweise nachahmen? Was für einen Namen machen wir uns bei Gott? Diese Fragen werden am 1. November um 10 Uhr im Gottesdienst der örtlichen Versammlung (Gemeinde) in Andernach mit dem Thema „Was für einen Namen machst du dir bei Gott?“ beantwortet.

Dieser Gottesdienst findet wieder per Videokonferenz statt. Obwohl Jehovas Zeugen seit Beginn der Covid-19-Pandemie weiterhin auf Gottesdienste in ihren Königreichssälen (Kirchengebäuden) verzichten, laden sie nach wie vor jeden dazu ein, ihre Gottesdienste virtuell zu erleben.

Wer einen Gottesdienst von Jehovas Zeugen digital besuchen möchte, kann einen Zugang über das Kontaktformular auf der Website jw.org https://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/wuenschen-sie-einen-besuch/ erfragen. Weitere Hinweise und Informationen sowie das komplette Onlineangebot in Form von Videos und Downloads findet man auf jw.org.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dilledapp Fest in Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das DRK - Haus der Begegnung bietet einmal im Monat einen Gesprächskreis für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Der Gesprächskreis ist dazu da, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aktuelle Probleme anzusprechen und mit schwierigen Verhaltensweisen besser umgehen zu können.

Weiterlesen

Koblenz. Keine Figur ist im christlichen Universum so vielfältig besetzt wie Maria. (Über-)Mutter, Himmelskönigin, Trostspenderin, Fürsprecherin, Knotenlöserin – in jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte haben Menschen eigene, passend zugeschnittene, Zuschreibungen gefunden. Kein Wunder, bei dieser Projektionsfläche…

Weiterlesen

Koblenz. Die Rheinische Philharmonie lädt für Sonntag, 5. Oktober um 11 Uhr, zum ersten Familienkonzert dieser Saison ins Görreshaus ein. In diesem Konzert geht es neben der Musik von Herbert Chappell um einen kleinen Bären aus Peru, der von Henry und Mary Brown mit nach Hause genommen wird, da er völlig alleine am Bahnsteig steht. Gleich darauf erhält er den Namen des Bahnhofs, in dem er gefunden wird – Paddington.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst

Taiji-Kurs

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG