Ein Kabarett über das Lachen in Kettig
„Was lachst Du?“
Kettig. Der Förderverein der Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. sowie die Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus präsentieren am 26. April, 19 Uhr, und am 27. April, 16 Uhr, das neue Programm der Theatergruppe Kettig „Was lachst Du?“. Es handelt sich um ein Kabarett über das Lachen unter der Regie von Karin Hillesheim mit Unterstützung von Mitgliedern der Theatergruppe „Reißzwecke“ aus Ochtendung.
In Form von Sketchen und Gesprächen geht es u. a. darum, über wen oder was man überhaupt lachen darf, wo der Spaß aufhört und wie einem das Lachen vergehen kann. Man erfährt, wie das Lachen genau funktioniert, warum es gesund ist und dass der liebe Gott offenbar Spaß versteht. Zwischendurch gibt es Bänkellieder – passend zum Thema „Lachen, falsch dosiert“.
Alles in allem: Theater der etwas anderen Art, aber ganz ohne Risiken und Nebenwirkungen! Am Sonntag, 27. April, gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen! Karten sind erhältlich in Kettig bei: Förder- und Wohnstätten gGmbH, Tel. (0 26 37) 94 35 -0 oder info@fws-kettig.de, Café Tante Miesche, Gemeindebüro. Veranstaltungsort ist der Treffpunkt „Cafeteria“, Anne-Frank-Str. 1, Kettig.
Der Erlös kommt jeweils zur Hälfte dem Förderverein der Facheinrichtung sowie dem Kirchort St. Bartholomäus Kettig für die Seelsorgearbeit vonDiakon Frank Lahnstein zugute.
