Allgemeine Berichte | 15.09.2021

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz informiert

Was viele Eltern nicht wissen

Schülerinnen, Schüler und Kita-Kinder sind gesetzlich unfallversichert

Schülerinnen, Schüler und Kita-Kinder sind während ihres Besuch in einer Bildungseinrichtung gesetzlich unfallversichert.Quelle: UK RLP

Rheinland-Pfalz. Für knapp 521.900 Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz hat ein neues Schuljahr begonnen. Auch viele Jungen und Mädchen lernen jetzt den neuen Kitaalltag kennen. Was sie und auch deren Eltern häufig nicht wissen: Während des Schul- oder Kita-Besuches sind ihre Kinder gesetzlich unfallversichert. Die Kosten hierfür tragen das Land und die Kommunen. Unter den Versicherungsschutz fallen alle Tätigkeiten, die in den organisatorischen Verantwortungsbereich der Bildungseinrichtung fallen. Damit sind Unfälle während des Unterrichts bzw. der Betreuung, in den Pausen oder auf dem Hin- sowie Heimweg versichert, aber auch Klassenfahrten, Ausflüge oder sonstige Schul- und Kitaveranstaltungen.

Versicherungsschutz bedeutet, die Unfallkasse kümmert sich insbesondere um die medizinische Versorgung, aber auch um die sozialen und schulischen Folgen des Unfalls. Angefangen bei Arztbesuchen, über Klinikaufenthalte bis zur Versorgung mit Hilfsmitteln oder der Übernahme von Kosten für Förderunterricht. Bei Unfällen mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen kann auch eine Verletztenrente gezahlt werden. Je nach Bedarf berät, organisiert und finanziert die Unfallkasse Rheinland-Pfalz die Versorgung der versicherten Kinder und Jugendlichen.

Was ist nach einem Schulunfall zu beachteten?

Folgendes ist nach einem Unfall während des Schul- oder auch Kitabesuchs zu berücksichtigen: Erstens muss die Institution diesen bei der Unfallkasse melden. Ist die Verletzung auf dem Hin- oder Heimweg entstanden, sollten die Eltern die Bildungseinrichtung benachrichtigen.

Zudem ist es wichtig, beim Arztbesuch zu erwähnen, dass es sich um einen Schul- bzw. Kita-Unfall handelt. Denn nur so kann die Ärztin oder der Arzt das entsprechende Heilverfahren einleiten und direkt mit uns abrechnen.

Alles Wichtige zu diesem Thema finden Interessierte neben zahlreichen weiteren Informationen auf der neuen Elternseite der Unfallkasse Rheinland-Pfalz unter www.ukrlp.de, Webcode b1905 (https://bildung.ukrlp.de/?id=1905).

Pressemitteilung der

UK RLP

Schülerinnen, Schüler und Kita-Kinder sind während ihres Besuch in einer Bildungseinrichtung gesetzlich unfallversichert.Quelle: UK RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region