Das Are-Gymnasium verabschiedete die diesjährigen Abiturienten
Wasabi – Der schärfste Jahrgang aller Zeiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der feierlich geschmückten Mensa des Are-Gymnasiums erlebten Schüler, Eltern, Verwandte, Lehrer und weitere Gäste eine emotionale und stimmungsvolle Abiturfeier, eingerahmt von Musikbeiträgen der Abiturienten des Musikkurses von René Fromm. Zuvor hielt Pfarrer Rüdiger Stiehl einen von Abiturientinnen und Abiturienten gestalteten Gottesdienst unter dem Thema „Was mich trägt?“. Die Jahrgangssprecherinnen Ann-Kathrin Glöde und Lara Dittmar betonten in ihrer Ansprache, dass sie als Abiturienten mit einem lachenden und einem weinenden Auge nach einem langen Weg mit vielen Herausforderungen, an denen sie gewachsen sind, das Are verlassen. „Die Welt steht euch offen“, versprach der Vorsitzende des Schulelternbeirats und gab der „Are-Abiturientia“ ein Zitat von Steve Jobs mit auf den Weg: „Passt auf euch auf und sorgt euch um die anderen.“ Eine besondere Art der Verabschiedung hatten sich die Stammkurslehrer für ihre „Familie“ ausgedacht: Angelehnt an den Kultfilm „Der Pate“ boten sie in einer humorvollen Diashow einen Rückblick auf die Ausbildung der „Familienmitglieder“. Aber auch nachdenklichere und ernstere Worte sollten die jungen Menschen an ihre Verantwortung für die Gesellschaft erinnern.
So wünschte sich der Schulleiter Heribert Schieler von seinen diesjährigen Abiturienten Selbstlosigkeit, Charakterstärke und das Eintreten für demokratische Werte: „Besteigt den Berg nicht, um dort eine Fahne zu hissen, sondern wegen der Herausforderung. Besteigt den Berg, damit ihr die Welt sehen könnt, nicht damit die Welt euch sieht. Übt euch in freiem Willen und kreativem, unabhängigem Denken, und dies nicht aus Eigennutz, sondern weil ihr dadurch anderen Gutes tun könnt.“ Am Ende der Verabschiedungsfeier erhielten insgesamt 139 SchülerInnen das Reifezeugnis.
Folgende SchülerInne erhielten Sonderpreise
Biologie: Sophie Wagneder und Timo Lenk.
Chemie: Sebastian Koch
Physik: Lucas Bungart
Mathematik: Susan Hegemann
Bildende Kunst: Katja Münchberg
Musik: Tobias Bell
Informatik: Giuliano Micheletti
Deutsch u. Geschichte: Charlotte Schovenberg
Ethik: Benjamin Enders
Englisch: Niklas Alt
Preis der besten Realschülerin: Sophie Wagneder
Preis der Ehemaligen: Kai Lingen
Preise des Fördervereins: Anne-Catherine Simeit
Dr. Bauer Förderpreis: Anne-Kathrin Glöde, Clara Rieck und Nedim Pekic
Preis der KSK: Sebastian Koch
Preis der Ministerin: Nora Aouragh
Die AbsolventInnen
Kinda Al Hasan, Niklas Alt, Saskia Antwerpen, Nora Aouragh, Niclas Arenz, Kilian Armbruster, Cora Barth, Dorin Becker, Jonas Becker, Lea Behlau, Tobias Bell, Jasmina Benamer Belkacem, Julian Beranek, Laura Bertgen, Ben Bickmeier, David Bley, Henriette Bolzius, Lucas Bungart, Endrit Bytyqi, Talal Chanaa, Ben Silas Dedek, Lara Dittmar, Benita Doll, Theo Eckel, Valeria Efremov, Benjamin Enders, Jan-Luca Farr, Lara Flamm, Jonas Flüder Daniel Foltin, Alexis Gäb, Annika Gäb, Jannis Gäb, Lisa Gail, Bleron Gerguri, Sebastian Geschier, Angelina Gies, Ann-Kathrin Glöde, Sophie Golly, Luisa Gottschalt, Lena Grazek, Sina Kristin Güttes, Johannes Häckel, Abdo Hamsoro, Laura Hange, Phillip Hansen, Susan Hegemann, Marie Heimermann, Luca Heinrichs, Pia Henning, Hannah Henseler, Ciaran Herke, Laura Hetemi, Clara-Sophie Heuft, Yannick Heyers, Jana Holy, Michael Hörl, Celine Maria Igelmund, Sarah Jacobs, Vivian-Leonie Jeckstadt, Daria Josten, Lisa Marie Josten, Silke Fatos Kanbal, Michelle Karbach, Andreas Kessel, Jonas Kirchhoff, Klara Kirchner, Maike Kirfel, Viktoria Klein, Sebastian Philip Koch, Anna Koenen, Konstantin Konnov, Marina Kössendrup, Carmen Krämer, Marigona Krasniqi, Annika Kubach, Alexander Kuhl, Meret Kurth, Leon Lanz, Timo Lenk, Jil Ley, Philipp Leyendecker, Selina Lindener, Kai Benedikt Lingen, Anna Loerakker, Julian Loffing, Nikola Lübke, Vanessa Lüdiger, Marcel Mauel, Laura Mertes, Giuliano Valentino Micheletti, Cathalina Christine Mies, Maike Mostert, Antonia Müller, Annica Münch, Katja Münchberg, Alicja Naumann, Leah Neukirchen, Katie Nohles, Victoria Olef, Cornelius Österheld, Laurine Sophie Parino, Julia Pätz, Nedim Pekic, Johannes Peters, Kevin Pham, Kira Plauschek, Franziska Pohl, Hanna Poric, Michelle Quandt, Jana Rhöse, Clara Rieck, Joshua Rönn, Maike Schäfer, Jennifer Schmidt, Lara Sophie Schmidt, Luc Marco Schmidt, Lucie Schmidt, Christian Schmunk, Charlotte Schovenberg, Sonja Schumacher, Paola Sejdiraj, Maximilian Sell, Anne-Catherine Simeit, Hannah Simons, Sarah Sitko, Marten Steins, Robin Strauß, Timothy Straußinsky, Nemer Tarraf, Mara Theisen, Paul Uerschels, Patrick Uhl, Lea van Setten, Sophie Wagneder, Robin Walther, Charlotta Werscheck, Anne Wilhelm, Melek Yeter.