Allgemeine Berichte | 22.08.2023

Keller vollgelaufen, Straße und Bürgersteige hoben sich

Wasserrohrbruch am Helmwartsturm sorgt für große Schäden

Der Wasserrohrbruch verursachte große Schäden.  Fotos: WAMFO.DE

Andernach. Große Aufregung am Montagnachmittag im Bereich Am Helmwartsturm/Marktplatz. Was war passiert?

Oberbürgermeister Christian Greiner informierte schon kurz nach dem Ereignis. „Im Bereich ‚Am Helmwartsturm‘/Marktplatz ist es gegen 14 Uhr zu einem Wasserrohrbruch auf mehreren Metern Länge gekommen. Die Wassermassen drückten sich durch die Straße, unterspülten sie zumindest teilweise, stiegen auf eine Höhe von etwa 50 Zentimetern und liefen auch auf den Marktplatz. Gegen 14.15 Uhr konnte das Wasser abgestellt werden. Aktuell läuft die Suche nach der Schadensstelle. Das Ausmaß der Schäden wird ebenfalls ermittelt und Keller leergepumpt. Feuerwehr und Stadtwerke sind nach wie vor im Einsatz. Der Bereich ist abgesperrt. Unsere Stadtwerke werden auf ihren Seiten Aktualisierungen und nähere Informationen veröffentlichen.“

Heute, am Morgen danach, ist das Leck abgedichtet. Bauarbeiter hatten bis spät in die Nacht daran gearbeitet. Die Feuerwehr pumpte, dort wo es möglich war, die Keller leer. Über die Schadenshöhe kann zur Zeit noch keine Aussage gemacht werden.

WAM

Die Wassermassen stiegen auf eine Höhe von etwa 50 Zentimetern.

Die Wassermassen stiegen auf eine Höhe von etwa 50 Zentimetern.

Wasserrohrbruch am Helmwartsturm sorgt für große Schäden
Wasserrohrbruch am Helmwartsturm sorgt für große Schäden

Der Wasserrohrbruch verursachte große Schäden. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige