Allgemeine Berichte | 07.06.2021

Stadt Remagen

Wassersäcke schützen Bäume vor Trockenheit

Neue Bewässerungsmethode gegen zunehmende Trockenperioden

Die Wassersäcke sorgen dafür, dass die Bäume nicht mehr austrocknen. Foto: Stadt Remagen

Remagen. Die Stadt Remagen hat, insbesondere für die neu gepflanzten Bäume im Stadtgebiet, sogenannte Wassersäcke angeschafft. Die Säcke befinden sind am unteren Ende des Stammes und geben die Wassermengen von bis zu 75 Litern über kleine Löcher langsam ab. So kann sichergestellt werden, dass die Bäume nicht austrocknen und die sehr aufwendige manuelle Bewässerung nicht mehr notwendig ist. „Klima und Witterung ändern sich. Gleichzeitig sind gerade in Hitzeperioden schattenspendende Bäume enorm wichtig. Daher haben wir uns für diese Art der Bewässerung junger Bäume entschieden“, so Bürgermeister Björn Ingendahl.

Ohne diese Grünflächen wären die Städte deutlich stärker erhitzt und die Artenvielfalt sehr viel geringer, da Bäume vielen Insekten und Vögeln Nist- und Nahrungsmöglichkeiten bieten. Gerade im Hinblick auf den Klimawandel und immer wärmere und trockenere Sommermonate sind wir mehr und mehr auf die kühlenden Effekte der Grünflächen und Bäumen angewiesen. Denn versiegelte Flächen wie Beton und Asphalt erhitzen sich extrem schnell. Stadtbäume sind demnach ein wichtiger Bestandteil für das Mikroklima in der Stadt.

Pressemitteilung

Stadt Remagen

Die Wassersäcke sorgen dafür, dass die Bäume nicht mehr austrocknen. Foto: Stadt Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet