Allgemeine Berichte | 27.06.2025

1.000 Liter pro Stunde: Suche nach weiterer Undichtigkeit im Rohrsystem läuft

Wasserspielplatz bleibt wegen Leck weiterhin geschlossen

Der Wasserspielplatz bleibt weiter geschlossen. Es wird weiter nach einem Leck gesucht, durch das große Mengen Wasser aus dem System verschwinden. Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß

Koblenz. Der Wasserspielplatz bleibt vorerst außer Betrieb. Grund dafür ist ein bislang nicht vollständig lokalisiertes Leck im unterirdischen Rohrsystem. Aktuell verschwinden rund 1.000 Liter aufbereitetes Spielwasser pro Stunde aus dem Leitungssystem.

Eine erste undichte Stelle konnte bereits abgedichtet werden. Die Maßnahme brachte jedoch nicht den gewünschten Erfolg, sodass weiterhin Wasser verloren geht. Um das Problem vollständig zu beheben, soll nun eine Fachfirma beauftragt werden, die gezielt nach weiteren Leckagen sucht.

Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen bemüht sich derzeit um eine kurzfristige Handwerkervergabe, um die Reparatur zeitnah durchführen zu lassen.

Solange die Ursache für den Wasserverlust nicht behoben ist, bleibt der Wasserspielplatz geschlossen. Der Eigenbetrieb bedauert die Verzögerung und arbeitet intensiv an einer Lösung. Ein konkreter Termin für die Wiedereröffnung steht bislang nicht fest. Sobald dieser vorliegt, erfolgt eine entsprechende Information der Öffentlichkeit. BA

Weitere Themen

Der Wasserspielplatz bleibt weiter geschlossen. Es wird weiter nach einem Leck gesucht, durch das große Mengen Wasser aus dem System verschwinden. Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen