Allgemeine Berichte | 26.10.2020

Aufräumaktion mit Waterlove startet am 31. Oktober

Waterlove Day: Gemeinsam stark machen für die Umwelt

Die Aufräumaktion mit Waterlove startet am 31. Oktober.Foto: privat

Andernach. Die Umwelt leidet unter dem Müll des Menschen. Millionen Tonnen Plastikmüll verschmutzen die Natur und Weltmeere. Die Meerestiere leiden heute schon darunter und der Mensch hinterlässt Berge an Müll. Auch das Andernacher Rheinufer bleibt vom Dreck der Fußgänger nicht verschont. Zigaretten, Verpackungen, Windeln, Reifen, Fässer und viele andere Dinge schockieren die Helfer jeder Aufräumaktion. Es wird wieder Zeit anzupacken. Alle sind eingeladen gemeinsam mit Waterlove am Samstag, 31. Oktober von 10 bis 13 Uhr, aufzuräumen. Treffpunkt ist am Rheintor (Seite Konrad-Adenauer-Allee Richtung Rhein). Zusammen mehr erreichen – das ist das Ziel von Waterlove.

Auch in Bad Breisig wurde erst vor kurzem ein erfolgreicher Waterlove Day gestartet. Die Aufräumaktion gemeinsam mit einer großen Gruppe aus dem Haus Hohenlinden aus Remagen, sowie weitere Frauen aus Bad Breisig und Umgebung, die schon mehrfach ihr Engagement im Rahmen des Cleanups gezeigt haben, Stadtbürgermeister Udo Heuser und dem Bauhof Bad Breisig wurde viel erreicht. Das Ergebnis an Müll hat alle Teilnehmer wieder schockiert: Neben Glas- und Plastikflaschen, dem üblichen Verpackungsmüll aller Art, vielen Keramik- und Glasscherben sowie bereits verrosteten Metallgegenständen wurden auch ein paar große Teile aufgestöbert: ausrangierte Holztischchen sowie ein kompletter Fensterrahmen in der Nähe der Wagrambrücke. Besonders am Grünstreifen, wo die in Warteschleife stehenden Fahrzeuge mit der Autofähre übersetzen, konnten unzählige Zigarettenkippen aufgesammelt werden. Auf eine separate Sammlung dieser Stummel legen die ehrenamtlichen Helfer besonders wert, da diese eingeschickt und recycelt werden. „Der kurioseste Funde des Tages war allerdings eine Barbiepuppe, passend zum ‚zufälligen‘ Motto an diesem Tag: Frauenpower, da ausschließlich weibliche Personen dem Aufruf zum Helfen gekommen waren“, berichtet Ramona Pantenburg-Kaspers, ehrenamtliche Organisatorin des Waterlove Days für Bad Breisig. Natali Karij, Gründerin der gemeinnützigen Firma Waterlove aus Andernach ergänzt: „Mal schauen, was wir bei der nächsten Aufräumaktion in Andernach noch so alles finden werden.“

Die Andernacher Aufräumaktion beginnt um 10 Uhr. Hier treffen sich alle freiwilligen Helfer am Rheintor (Rheinseite). Jeder, der sich aktiv für die Umwelt einsetzen möchte, ist dazu eingeladen. Die gesamten Teilnehmer werden auf kleine Gruppen verteilt. Dabei wird selbstverständlich auch auf die Mindestabstände geachtet und dass nicht zu große Gruppen gemeinsam unterwegs sind. Nur mit der Unterstützung vieler Helfer kann auch ein großer Teil des Mülls beseitigt werden. Alle tatkräftigen Helfer, die an dem Tag mit anpacken möchten, sollten sich mit Eimern, Handschuhen und festem Schuhwerk ausrüsten. Wer nicht vor Ort sein kann, aber trotzdem seinen Beitrag leisten möchte, ist eingeladen einfach vor der eigenen Haustür oder auf dem Spaziergang mit dem Aufräumen zu beginnen – egal wann und wo. Jede Tat hilft nicht nur der Umwelt, sondern am Ende auch dem Menschen selbst. Wer Fotos von seinen Aufräumaktionen an anderen Orten hat, teilt diese gerne mit Waterlove auf Facebook oder Instagram. Ansonsten kann jeder das gemeinnützige Unternehmen Waterlove jederzeit mit Spenden unterstützen, damit in der Zukunft mehr Aufräumaktionen mit Schulen, Kindergärten und anderen Städten organisiert werden können. Jeder Beitrag hilft! Weitere Infos finden Sie auf: www.waterlove.world.

Die Aufräumaktion mit Waterlove startet am 31. Oktober.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Im Duell mit dem Tabellenzweiten aus Niederzissen musste die SGL Heimersheim II eine knappe Niederlage hinnehmen. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 11. Spielminute in Führung. Heimersheim tat sich in der Anfangsphase schwer und stand defensiv unter erheblichem Druck.

Weiterlesen

Wachtberg-Niederbachem. In der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg wird traditionell die Goldkonfirmation gefeiert. Eingeladen sind alle, die vor 50 Jahren konfirmiert wurden und dieses Jubiläum gemeinsam begehen möchten. Unabhängig davon, wo die Konfirmation damals stattfand, können alle Jubelkonfirmanden an diesem festlichen Anlass teilnehmen. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes werden Erinnerungen...

Weiterlesen

Wachtberg-Pech. Um die Liebe geht es in diesem Jahr im Mirjam-Gottesdienst. Dieses Mal steht keine biblische Person im Mittelpunkt des Mirjam-Gottesdienstes, sondern wir alle – jede und jeder mit der eigenen Persönlichkeit, so wie er oder sie ist. Wir alle, von Gott geliebt. Herzliche Einladung zu diesem liebevollen Gottesdienst, den Pfarrerin Kathrin Müller mit Team feiert. Am Sonntag, 28. September um 11.00 Uhr in der Gnadenkirche in Pech.

Weiterlesen

Weitere Artikel

GSSV Bölingen glänzt bei der DM

Dramatik, Erfolge und Nachwuchshoffnungen

Bölingen. Die Deutsche Meisterschaft 2025 in München brachte für die Schützen des GSSV Bölingen spannende Wettkämpfe, viele Emotionen und bemerkenswerte Erfolge. Maksim Mikic bewies in der Jugendklasse Luftgewehr einmal mehr sein großes Talent. Mit starken 406,5 Ringen belegte er einen hervorragenden 5. Platz und zeigte eindrucksvoll, dass er zu den besten Nachwuchsschützen seines Jahrgangs gehört.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Heizölanzeige
Herbstpflege
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Tag der offenen Tür
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch