Allgemeine Berichte | 22.08.2023

Karnevalsgesellschaft „Bekömme Dich net drömm“ Oberdrees von 1926 e.V.

Wechsel an der Spitze der KGO

Hintere Reihe (v.l.n.r.): die Beisitzer Christian Schwark, Christian Sperber und Dieter Schürheck. Vordere Reihe (v.l.n.r.): Beisitzer Gregor Holzhäuser, Kassierer Peter Mahlberg, 2. Vorsitzende Norbert Höckendorf, 1. Vorsitzende Walter Schneider, Beisitzerin Conny Schürheck und Schriftführer Christian Breuer.  Foto: KGO

Rheinbach-Oberdrees. Am Mittwoch, 9. August 2023 versammelten sich um 19:26 Uhr die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft „Bekömme Dich net drömm“ Oberdrees von 1926 e.V in der Ludwig-Fett-Halle in Rheinbach-Oberdrees zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Im Fokus stand die Wahl eines neuen Vorstandes. Nach dem Rücktritt des ehemaligen 1. Vorsitzenden Ralf Nuß, welchem die Karnevalsgesellschaft nochmals für sein Engagement danken möchte, wurde der Verein vorübergehend durch den geschäftsführenden Vorstand geleitet. Von nun an übernimmt Walter Schneider das Amt des ersten Vorsitzenden. Der neu gewählte Vorstand bildet sich wie folgt: Beisitzer Christian Schwark, Christian Sperber und Dieter Schürheck sowie Beisitzer Gregor Holzhäuser, Kassierer Peter Mahlberg, 2. Vorsitzende Norbert Höckendorf, 1. Vorsitzende Walter Schneider, Beisitzerin Conny Schürheck und Schriftführer Christian Breuer.

Den ersten Einsatz als 1. Vorsitzender wird Walter Schneider bereits am 30.09.2023 um 14.30 Uhr haben. Bei der Eröffnung des Oberdreeser Herbstmarkts wird er unser Prinzenpaar der Session 2023/24 bestehend aus Prinzessin Steffi Mahlberg und Prinz Christian Sperber vorstellen.

Hintere Reihe (v.l.n.r.): die Beisitzer Christian Schwark, Christian Sperber und Dieter Schürheck. Vordere Reihe (v.l.n.r.): Beisitzer Gregor Holzhäuser, Kassierer Peter Mahlberg, 2. Vorsitzende Norbert Höckendorf, 1. Vorsitzende Walter Schneider, Beisitzerin Conny Schürheck und Schriftführer Christian Breuer. Foto: KGO

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Adenau. Vor Kurzem organisierte der Eifelverein Adenau unter der Leitung der Pilzsachverständigen Renate Lück zwei informative Pilzwanderungen.

Weiterlesen

Wormersdorf. Am Samstag, den 15. November 2025, findet die feierliche Proklamation des Wormersdorfer Kinderprinzenpaares statt. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr, wobei der Einlass bereits ab 13:30 Uhr geöffnet ist. Der Ort des Geschehens ist die Turnhalle in der Wormersdorfer Straße 39 in 53359 Rheinbach. An diesem besonderen Tag werden Prinzessin Angelina I. (Angelina Born) und Prinz Max I. (Max Denz) in ihre Rollen als Kinderprinzenpaar eingeführt.BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwied. Der SPD-Stadtverband Neuwied freut sich über die erneute Wahl von Fredi Winter zum Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD Rheinland-Pfalz. Mit ihm bleibt ein erfahrener, engagierter und anerkannter Sozialdemokrat aus Neuwied an der Spitze dieser wichtigen Arbeitsgemeinschaft.

Weiterlesen

Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Von Elkenroth über London in die Welt

Elkenroth. Ein in Elkenroth (Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz) aufgenommenes Foto des Dortmunder Fotografen Thomas Schwarze ist beim „Wildlife Photographer of the Year 2025“ des Natural History Museum London ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Westerwaldkreis. Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Junge Union Westerwald zu einer besonderen Aktion in die Tiergartenpassage in Westerburg ein: Zwischen 13 und 16 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher am Stand der Jungen Union (JU) Gutscheine sichern, mit denen im Pizza- und Nudelhaus Westerburg ein Döner für nur 3,50 Euro erworben werden kann – insgesamt stehen 200 Gutscheine zur Verfügung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler