Eifelverein Andernach
Weder Hoch „Christian“ noch Tief „Clara“ hielten die Gäste ab
Wanderung auf dem Traumpfad „Waldschluchtenweg“
Andernach. Weder das Hoch „Christian“ noch das Tief „Clara“ konnten die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach von der Wanderung auf dem Waldschluchtenweg in der Waldregion Vallendar abhalten, die auf Einladung der beiden Wanderführer Vroni Rath und Gabriel Riehl auf diesem Traumpfad wanderten. Der Einstieg in die Wanderstrecke erfolgte an der Waldesruh „Bembermühle“ im Quellgebiet des Feisternachtbachs und führte durch das gleichnamige Tal bis zum Parkplatz an der Kannenbäckerstraße. Nach der Überquerung dieser Straße wanderte die Gruppe entlang des Hillscheider Bachs und etlichen Fischteichen bis zum Fuß des Kuckucksbergs.
Von da führte der Weg immer leicht bergauf entlang des kleinen Hirzbachs durch einen alten Buchenbestand – vorbei am beeindruckenden Bild „Buchenkathe-drale“ bis auf den Gipfel. Von der Höhe waren das Kannenbäckerland, die Stadt Höhr-Grenzhausen, Berg Schönstatt und sogar der Köppel zu sehen. Wanderfreund Winfried Berlin bedankte sich bei den beiden Wanderführern für diesen schönen Wandertag, der gleichzeitig als Saisonbeginn für das Wanderjahr gilt.
Sogar Gäste aus der Verbandsgemeinde Maifeld nahmen an der Wanderung teil. Mehr über die Aktivitäten des Eifelvereins Andernach im Vereinsheft. Dies ist kostenlos im Touristikzentrum neben dem Geysirgebäude (Konrad-Adenauer-Allee 40) erhältlich. Infos unter www.eifelverein-andernach.de oder beim Vorsitzenden Gabriel Riehl unter der Telefonnummer (0 26 01) 9 11 73 60.
