
Am 09.09.2025
Allgemeine BerichteAuch die Überquerung der Ahr bzw. des Mühlenteichs ist nicht mehr möglich
Wegen Hochwasser-Gefahr: Fahrradweg in Bad Neuenahr gesperrt
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen der angekündigten Starkregenlage am kommenden Dienstag kann nach den aktuellen Vorhersagen ein Hochwasser an der Ahr nicht ausgeschlossen werden. Rein vorsorglich und zur rechtzeitigen Vorbereitung hat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler den Radweg zwischen der Landgrafenbrücke in Bad Neuenahr und der Heppinger Brücke gesperrt. Das gibt die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler bekannt. Auch die Überquerung der Ahr bzw. des Mühlenteichs im Bereich der Heppinger Brücke ist nicht mehr möglich, da die Behelfsbrücke für den Radweg an dieser Stelle ein Abflusshindernis im Mühlenteich dargestellt hätte und daher zurückgebaut werden musste. Eine Umfahrung dieser Streckensperrung ist über die Landskroner Straße und Kloster-Prüm-Straße oder auf der Südseite der Ahr über den Johannisberg möglich. Insbesondere mit Blick auf eventuell punktuell auftretenden Starkregen weist die Stadt auf die Eigenvorsorge zur individuellen Gebäudesicherung hin.
Zur Einordnung der Lage erklärt die Stadt, dass die Wettervorhersagen und daraus abgeleiteten Pegelprognosen derzeit noch mit Unsicherheiten behaftet sind. Alle bislang ergriffenen Maßnahmen dienen der Vorsorge. Stadtverwaltung und Feuerwehr beobachten die Entwicklung sehr engmaschig und sind jederzeit in der Lage, auch kurzfristig weitere Maßnahmen zu ergreifen. Vorsicht ist geboten, zur Panik besteht kein Anlass.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Wetter- und Hochwasserentwicklung über die gängigen Informationskanäle und Warn-Apps im Blick zu behalten. Die Stadtverwaltung wird über die bekannten Kanäle über den weiteren Verlauf informieren.
Deutschen Wetterdienstes (DWD) WarnWetter-App: https://lmy.de/QMZu ➡ WarnApp NINA: https://lmy.de/yxWU ➡ Warnsystem KATWARN: https://www.katwarn.de/warnsystem.php
Meine Pegel: www.hochwasserzentralen.info/meinepegel