Allgemeine Berichte | 15.08.2024

Petra Schneider MdL besucht inklusives Sommercamp in Sinzig

Wegweisendes Projekt am Rheinufer

Petra Schneider mit Frauke Weller und dem „zaubernden Diakon“ gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des inklusiven WSV Sommercamps.  Foto: Frauke Weller

Sinzig. Ein besonderes Sommerferienprogramm für die Teilnehmende der Spaß Tage des Lebenshilfehauses findet derzeit in Sinzig statt. Der Wassersportverein Sinzig, kurz WSV, veranstaltet dort ein inklusives Zeltlager für Jugendliche mit Behinderung im Alter von 13 bis 18 Jahren. Die Idee dazu hatte WSV-Jugendwartin und Sozialpädagogin Frauke Weller gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden Markus Weller. Ziel ist es, den Jugendlichen eine schöne und zugleich spannende Auszeit vom Alltag zu bieten. Am Dienstag besuchte Petra Schneider das wegweisende Projekt in Sinzig. Die Resonanz der Politikerin war eindeutig. „Was hier ehrenamtlich angeboten wird, ist einfach klasse.“ Tatsächlich bietet das Programm neben dem Zelten viel Abwechslung: Mal wird gemeinsam gekocht, an anderen Tagen steht ein Besuch der River Roadies vom Clean River Project und viel mehr auf der Tagesordnung. Auch als Petra Schneider zu Besuch war, gab es ein tolles Programm. Winfried Reers, der „zaubernde Diakon“, verblüffte sein Publikum mit spannenden Münztricks. Natürlich kommt auch der Wassersport nicht zu kurz. Jugendliche mit Handicap können mit „inklusiven Kanus“ das faszinierende Element Wasser erleben.

Petra Schneider ist begeistert von dem Einsatz von Frauke Weller und Markus Weller und dem Team des WSVs. Hut ab vor dieser tollen Leistung und dem großen Engagement“, sagt die Landtagsabgeordnete. „Denn Inklusion ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, die uns alle angeht“, so die CDU-Politikerin weiter. Obwohl die Inklusion von Menschen mit Behinderungen eigentlich selbstverständlich sein sollte, sieht die Realität oft anders aus. Die bürokratischen Hürden im Alltag sind für Menschen mit Behinderung oft sehr hoch, wie Frauke Weller zu berichten wusste. Petra Schneider versprach, dieses wichtige Thema in die politischen Gremien einzubringen.

Für die Teilnehmer des Camps gab es noch eine kleine Überraschung. Petra Schneider brachte eine große Tüte mit Süßigkeiten mit nach Sinzig.

Pressemitteilung von

Petra Schneider MdL CDU

Petra Schneider mit Frauke Weller und dem „zaubernden Diakon“ gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des inklusiven WSV Sommercamps. Foto: Frauke Weller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart