Allgemeine Berichte | 18.04.2019

Krahe übernimmt Vorsitz im Kreisfeuerwehrverband

Weichen für die Zukunft gestellt

Jörg Beckmann (mi.) erhält hohe Auszeichnung durch den stellv. Landesjugendfeuerwehrwart Dieter Ferres (re.) und Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Schorn (li.).Foto: Marco Metz (KFV)

Gelsdorf. Die diesjährige Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Ahrweiler war von einigen Abschieden aber auch Zukunftsvisionen geprägt. 77 Delegierte hatten sich in der Mehrzweckhalle Gelsdorf versammelt, um über den neuen Verbandsvorstand und die damit verbundenen Initiativen zur Förderung des Ehrenamtes abzustimmen.

Der bisherige Verbandsvorsitzende Rolf Genn kandidierte nach über 10 Jahren Verbandsarbeit nicht mehr und konnte nach erfolgreicher Wahl seines bisherigen Stellvertreters Alexander Krahe diesem als Nachfolger gratulieren. Krahe erläuterte den Anwesenden die Ziele der neuen Verbandsführung und verwies unter anderem auf die bereits erfolgreich angelaufenen Lehrgänge für Motorsägenführer und die Unwetter-Fortbildung.

Aber auch der langjährige Geschäftsführer Jörg Beckmann konnte an diesem Abend den Staffelstab an seinen bisherigen Stellvertreter Dieter Ferres (stellv. Landesjugendfeuerwehrwart) übergeben. Beckmann hatte das Ahrtal Anfang des Jahres aus beruflichen Gründen in Richtung Mecklenburg-Vorpommern verlassen. Trotz seiner aktuellen Verpflichtungen als Interims-Schulleiter der Landesfeuerwehrschule MV reiste er nach Gelsdorf, um sich von den Mitgliedern zu verabschieden und dem Verband alles Gute für die Zukunft zu wünschen. Eine besondere Ehrung erhielt er durch die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz.

Gregor Hoffmann verzichtete ebenso auf die Wiederwahl zum stellvertretenden Vorsitzenden. Er bleibt dem neuen Vorstand aber als Beisitzer für die Stadt Sinzig, Sprecher der Wertungsrichter und Referatsleiter Wettbewerbe erhalten. Neu in das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden wurde der Beisitzer der Verbandsgemeinde Brohltal, Marco Metz, gewählt.

Neben diesen Abschieden und Veränderungen gab es auch ein neues Gesicht im Verbandsvorstand: Natalie Werner, Schriftführerin der Landesjugendfeuerwehr, unterstützt den Kreisfeuerwehrverband nun als stellvertretende Geschäftsführerin.

Der Kreisfeuerwehrverband Ahrweiler als Interessenvertretung der Feuerwehren ist auch aus Sicht des Kreisfeuerwehrinspekteurs Michael Zimmermann jetzt gut aufgestellt für die Zukunft. Gemeinsam will man die Verbandsarbeit optimieren und auch Altbewährtes wieder mehr in den Vordergrund stellen.

Pressemitteilung

Kreisfeuerwehrverband Ahrweiler e. V.

Jörg Beckmann (mi.) erhält hohe Auszeichnung durch den stellv. Landesjugendfeuerwehrwart Dieter Ferres (re.) und Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Schorn (li.).Foto: Marco Metz (KFV)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Hausmeister
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Polch. Das Stillen ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil des Lebens eines Neugeborenen. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt zu einem kostenfreien Infoabend „Erfolgreich Stillen“ am Freitag, 24. Oktober 2025, um 18.30 Uhr ins @Viedel, Bachstraße 19 in Polch, ein.

Weiterlesen

Polch. Vom 8. bis 20. September 2025 fand wieder die REWE-Tüten-Aktion statt. Die Spenden liefen in diesem Jahr digital ab: Statt fertig gepackte Tüten im Markt mitzunehmen, konnte man beim Einkauf eine symbolische „Tüte“ in Form einer kleinen Karte mit Barcode für 5 Euro kaufen.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige - diverse Stellen