Jahreshauptversammlungen der Sterbekasse und des Kreisfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz 2023
Weichen für die Zukunft gestellt

Polch. Seit der Gründung des Kreisfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz und der Sterbekasse im Jahr 1924 findet die Jahreshauptversammlung traditionsgemäß am Totensonntag statt. In diesem Jahr konnten Ferdinand Faber als Vorsitzender der Sterbekasse, einer Selbsthilfeeinrichtung für die Feuerwehrangehörigen im Altkreis Mayen sowie im heutigen Landkreis Mayen-Koblenz, und Jens Nikolai, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz als Interessenvertretung von rund 4.100 Feuerwehrangehörigen, rund 150 Personen im Forum Polch begrüßen.
In diesem Rahmen wurden Klaus Bell und Fred Pretz als ehemalige Bürgermeister der Verbandsgemeinden Pellenz und Vallendar aus den Händen des Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes mit der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille als höchste Ehrung für Personen ohne eine Zugehörigkeit zur Feuerwehr ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung findet Ihre Begründung in dem ebenfalls jahrelangen Engagement im Vorstand der Sterbekasse. Die Jahreshauptversammlung stand weiterhin im Zeichen eines Generationenwechsels auf der Ebene des Vorstandes der Sterbekasse: Nachdem Ferdinand Faber als Vorsitzender und Heinz Engels als Geschäftsführer jahrzehntelang die Geschicke der Sterbekasse bestimmt haben, wählte die Versammlung Andreas Faber von der Feuerwehr Mayen zum Vorsitzenden und Holger Neumann von der Feuerwehr Andernach-Miesenheim wurde zum Geschäftsführer bestellt. Die Versammlung bedankte sich mit einem langen Applaus bei Ferdinand Faber und Heinz Engels für die langjährigen Dienste zum Wohler aller Feuerwehrangehörigen im Landkreis und in den dem ehemaligen Altkreis Mayen zuzurechnenden Gebietskörperschaften. Zudem erhielten beide aus den Händen des Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong Dankesurkunden und eine Anerkennung des Landkreises. Der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz konnte als Zeichen der Jahrzehnte währenden guten Zusammenarbeit ebenfalls Präsente überreichen.
Der weitere Verlauf des Jahreshauptversammlung war geprägt durch die Information der anwesenden Feuerwehrangehörigen und der Ehrengäste mit aktuellen Informationen rund um die Feuerwehr. So konnte der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises, Rainer Nell, zum Ausbau des Sirenennetz und der digitalen Alarmierung im Landkreis berichten und sprach „Dank an alle ehrenamtlichen Kräfte im Landkreis unabhängig von der Zugehörigkeit zur jeweiligen Organisation.“ Aus. Von einem anhaltend hohen Mitgliederbestand und auch von einer hohen Quote des Übertritts von der Jugendfeuerwehr zur aktiven Wehr konnte der Kreisjugendfeuerwehrwart Horst Klee berichten. Die Arbeit der Jugendfeuerwehren wird durch langjährige Jubiläen bestätigt, von denen auch im kommenden Jahr 2024 wieder einige zu begehen sein werden. Daneben betreibt der Kreisfeuerwehrverband Mayen-Koblenz bereits seit Jahren die Ausbildung der Feuerwehrangehörigen mit Motorkettensägen und fördert die übergreifende Zusammenarbeit der Einheiten mit dem Feuerwehrleistungsabzeichen. Die Abnahme wird am 08.06.2024 in Ochtendung stattfinden.
Ein besonderer Dank gilt der Stadt Polch und der Feuerwehr Polch für die Bereitstellung der Halle und für die Durchführung ebenso wie dem Musikzug der Feuerwehr Mayen für die musikalische Begleitung der Veranstaltung. Nach rund zweieinhalbstündiger Dauer schloss Jens Nikolai als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes die Versammlung mit den Worten: „Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2024, mögen wir uns alle im kommenden Jahr wieder gesund hier wiedersehen.“

V.l.: Erster Kreisbeigeordneter Pascal Badziong, Vorsitzender der Sterbekasse Ferdinand Faber, Bürgermeister a.D. der Verbandsgemeinde Pellenz Klaus Bell, Bürgermeister a.D. der Verbandsgemeinde Vallendar Fred Pretz, Geschäftsführer der Sterbekasse Heinz Engels. Fotos: privat
V.l.: stellvertretender Vorsitzender des KFV Mayen-Koblenz Uwe Mayer, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Rainer Nell, Vorsitzender KFV Mayen-Koblenz Jans Nikolai, stellvertretender Vorsitzender des KFV Mayen-Koblenz Christoph Buttner, Geschäftsführer der Sterbekasse Heinz Engels, Vorsitzender der Sterbekasse Ferdinand Faber, Erster Kreisbeigeordneter Pascal Badziong.