Päckchenpacker stehen in den Startlöchern
„Weihnachten im Schuhkarton“ – Aktion ist gestartet
Koblenz. Viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen. Sie wohnen mit ihren Familien in bitterarmen Verhältnissen oder gar in einem Kinderheim.
Solchen Kindern in Osteuropa bereitet die christliche Hilfsorganisation Samaritan‘s Purse e.V. zu Weihnachten eine Freude. Bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ hat jeder, der helfen möchte, die Möglichkeit, ein persönliches Päckchen zu packen und auf die Reise zu schicken.
Auch in Lahnstein, Koblenz und Braubach stehen wieder Abgabestellen bereit. Weitere Sammelpunkte sind auf der Webseite der Organisation veröffentlicht. Alle Stellen sind ehrenamtlich koordiniert.
Die Idee ist einfach - und jeder kann mitmachen: Ein Schuhkarton wird individuell gestaltet und mit neuen Geschenken wie Spielzeug, Schulmaterialien, Hygieneartikeln, Kleidung, einem kleinen Plüschtier sowie auf Wunsch mit einer persönlichen Botschaft für ein Mädchen oder einen Jungen im Alter von 2-4, 5-9 oder 10-14 Jahren gefüllt.
Die offizielle Abgabewoche findet vom 10. bis 17. November 2025 statt. In diesem Zeitraum können die liebevoll gepackten Schuhkartons an einer der offiziellen Abgabestellen von „Weihnachten im Schuhkarton®“ abgegeben werden. Wer keine passenden Kartons zur Hand hat, kann unter jetzt-mitpacken.org offizielle Boxen bestellen und mit Geschenken füllen. Diese Kartons sind auch in den Annahmestellen erhältlich. Nach telefonischer Absprache können auch bereits vor der Abgabewoche Schuhkartons oder Spenden abgegeben werden.
Unterstützen und mitpacken
Um die Aktion auch finanziell abzusichern, bittet Samaritan‘s Purse zusätzlich um finanzielle Spenden. Pro Karton werden 10,78 Euro benötigt, um die Kosten zu decken. Aber auch jeder andere Betrag hilft. Deswegen stehen in allen Abgabestellen Spendendosen für freiwillige Spenden bereit. Spendenquittungen können erstellt werden, da die Organisation das deutsche Spendensiegel trägt.
Neben den Schuhkartons und finanziellen Spenden werden auch einzelne Sachspenden (gerne auch selbst Gestricktes) angenommen.
Die Geschenkkartons aus dem deutschsprachigen Raum gehen 2025 unter anderem nach Bulgarien, Rumänien, Serbien und in die Ukraine, wo sie im Rahmen von Weihnachtsfeiern durch lokale Kirchengemeinden verschiedener Konfessionen an Kinder verteilt werden.
Weitere Informationen und alle Abgabestellen sind unter weihnachten-im-schuhkarton.org oder der Hotline +49 (0)30-76 883 883 zu erfahren.
Mögliche Abgabestellen
MIC Sartorial, Ferdinand-Sauerbruch-Str. 36, 56073 Koblenz, Tel. 0261-94292299
Annette Thiem, Mühlenstr. 52, 56072 Koblenz, Tel. 0261-210315
Anja Pluymackers, Wilhelm-Schöder-Str. 7, 56112 Lahnstein, Tel. 02621-4469
Familie Fischer, Steinwäldchen 8, 56338 Braubach, Tel. 02627-971379